Deutscher Titel: | Feuerwehrball, Der |
---|---|
Originaltitel: | Horí, má panenko |
Produktion: | Tschechoslowakei, Italien (1967) |
Deutschlandstart: | 02. Januar 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1976) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 90.2 kB |
Entwurf: | Gerold Kratzsch |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Feuerwehrball, Der
Das Filmplakat für "Der Feuerwehrball" (Originaltitel: "Hori, hori, hop!") von Miloš Forman ist ein provokantes und humorvolles Werk, das typisch für Formans frühe Arbeiten ist.
Visuelle Analyse:
Das Plakat zeigt eine Gruppe von Feuerwehrmännern in Uniform, die auf einem Feuerwehrfahrzeug sitzen. Über ihnen, auf dem Fahrzeug thronend, sind drei junge Frauen in Unterwäsche zu sehen. Die Frauen sind unterschiedlich posiert: eine steht selbstbewusst da, eine kniet und die dritte steht etwas schüchterner. Die Feuerwehrmänner blicken entweder direkt auf die Frauen oder zur Seite, ihre Gesichtsausdrücke variieren von neugierig bis hin zu teilnahmslos.
Der Titel "DER FEUERWEHRBALL" ist in großen, roten Buchstaben über dem Bild platziert, was sofort Aufmerksamkeit erregt. Darunter steht der Name des Regisseurs Miloš Forman, was auf die künstlerische Qualität des Films hinweist. Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf die roten Uniformen und den roten Titel, der einen starken Kontrast zum Hintergrund bildet. Der Hintergrund selbst scheint eine Art Gebäude mit großen Fenstern und einem verzierten Geländer zu sein, was auf eine städtische oder öffentliche Kulisse hindeutet.
Interpretation und Kontext:
"Der Feuerwehrball" ist eine satirische Komödie, die das Leben in einer kleinen tschechischen Stadt und die Absurditäten des kommunistischen Systems in den 1960er Jahren aufs Korn nimmt. Der Film dreht sich um einen Feuerwehrball, bei dem die Bewohner der Stadt aufgefordert werden, Preise für eine Tombola zu spenden. Die Szene mit den Frauen in Unterwäsche auf dem Feuerwehrfahrzeug ist eine direkte Anspielung auf die satirische Natur des Films und die oft skurrilen und unkonventionellen Methoden, die in der Gesellschaft angewendet wurden.
Das Plakat spielt mit der Erwartungshaltung des Publikums. Einerseits sehen wir die Autorität und Ordnung der Feuerwehr, andererseits die Sinnlichkeit und Jugendlichkeit der Frauen. Diese Gegenüberstellung erzeugt eine humorvolle und leicht provokante Wirkung. Es deutet darauf hin, dass der Film nicht nur eine Geschichte über einen Feuerwehrball erzählt, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit sozialen Normen, menschlichen Begierden und der oft komischen Realität des Lebens ist.
Die Präsenz von Miloš Forman, einem Meister der satirischen Beobachtung, verspricht eine intelligente und unterhaltsame Darstellung dieser Themen. Das Plakat ist somit ein treffendes visuelles Versprechen für einen Film, der sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.
Schlagworte: Feuerwehr, Uniform, Feuerwehrauto, Gruppe
Image Describer 08/2025