Deutscher Titel: | Irren ist männlich |
---|---|
Originaltitel: | Irren ist männlich |
Produktion: | Deutschland (1996) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1996 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 506 x 700 Pixel, 85 kB |
Cast: Dominik Graf (Lorenz), Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Bettina), Herbert KnaupHerbert Knaup, geboren am 23. März 1956 in Sonthofen, ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Nach dem Besuch der Otto-Falckenberg-Schauspielschu... (Thomas), Richy Müller (Johannes), Natalia Wörner (Susanne Sochaki) | |
![]() Sonderplakat gerollt 8 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 8 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Irren ist männlich
Das Filmplakat für "Irren ist männlich" zeigt eine humorvolle und provokante Darstellung von Spermien, die sich auf einen gemeinsamen Weg zubewegen. Die meisten Spermien sind hellblau und haben niedliche, cartoonartige Gesichter mit großen Augen und einem Lächeln. Sie sind in einer dynamischen Formation angeordnet, die Bewegung und Zielstrebigkeit suggeriert.
Hervorstechend ist eine einzelne, orangefarbene Spermienzelle, die sich von der Masse abhebt. Sie ist leicht abseits der Hauptgruppe und scheint einen anderen Weg einzuschlagen oder eine andere Richtung zu verfolgen. Diese Abweichung könnte symbolisch für Individualität, Rebellion oder eine unerwartete Wendung im Leben stehen.
Der Filmtitel "Irren ist männlich" ist in einem auffälligen, roten Kasten mit einer groben Textur platziert, was dem Plakat eine gewisse Direktheit und einen Hauch von Unkonventionalität verleiht. Die Schrift ist groß und fett, was die Aufmerksamkeit auf den Titel lenkt.
Unter dem Titel sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, darunter Herbert Knaup, Corinna Harfouch und Richy Müller, was dem Plakat zusätzliche Informationen für potenzielle Zuschauer liefert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine spielerische und leicht provokante Botschaft, die auf die Komödie und die möglichen Themen des Films hindeutet, wie z.B. männliche Irrwege, Entscheidungen und die Suche nach dem eigenen Weg im Leben. Die visuelle Metapher der Spermien ist originell und regt zum Nachdenken über Themen wie Fortpflanzung, Schicksal und die Vielfalt menschlicher Erfahrungen an.
Schlagworte: Spermium, Fortpflanzung, Cartoon, Humor, Einzigartig, Skurril, Geburt
Image Describer 08/2025