Deutscher Titel: | Gegenschuss - Aufbruch der Filmemacher |
---|---|
Originaltitel: | Gegenschuss - Aufbruch der Filmemacher |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 14. Februar 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 103.5 kB |
Cast: Rainer Werner Fassbinder (Self (archive footage)), Werner Herzog (Self), Wim WendersWim Wenders, geboren als Wilhelm Ernst Wenders am 14. August 1945 in Düsseldorf, ist ein deutscher Regisseur und Fotograf. Er gilt als einer der bede... (Self) | |
Dieses Filmplakat für "Gegenschuss - Aufbruch der Filmemacher" zeichnet sich durch eine düstere und nostalgische Ästhetik aus, die an die Anfänge des Films erinnert. Im oberen Bereich dominiert eine stilisierte Darstellung einer Filmkamera, deren Objektiv und Mechanik in dunklen Silhouetten hervorgehoben sind. Dies symbolisiert das Handwerk und die Technik des Filmemachens.
Der Titel "GEGENSCHUSS" ist in großen, kräftigen Buchstaben in einem warmen Orangeton gehalten, der einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet. Darunter steht in kleinerer Schrift "AUFBRUCH DER FILMEMACHER", was den thematischen Kern des Films – die Entstehung und Entwicklung einer neuen Generation von Filmemachern – unterstreicht.
Der Hintergrund ist mit vergilbten, zerrissenen Papieren gestaltet, auf denen Namen von Filmemachern wie "WERNER HERZOG", "RAINER WERNER FASSBINDER" und "WERNER NEVERS" zu lesen sind. Diese Namensnennungen verweisen auf die einflussreichen Persönlichkeiten, die im Film porträtiert oder thematisiert werden, und suggerieren eine Verbindung zur Filmgeschichte und zur Neuen Deutschen Welle.
Im unteren Teil des Plakats ist eine Gruppe von Männern abgebildet, die in einer informellen, fast dokumentarischen Weise posieren. Ihre Kleidung und Frisuren deuten auf die 1970er oder frühe 1980er Jahre hin. Die Anordnung der Personen und ihre Ausdrücke vermitteln ein Gefühl von Gemeinschaft und Aufbruchsstimmung, aber auch von Ernsthaftigkeit und Konzentration auf ihre Arbeit.
Die gesamte Komposition, die Verwendung von Texturen und die Farbpalette erzeugen eine Atmosphäre der Authentizität und des historischen Gewichts. Das Plakat lädt den Betrachter ein, in die Welt der Filmemacher einzutauchen, die mit ihren Werken die Kinolandschaft revolutionierten. Es ist eine Hommage an eine prägende Ära des deutschen Films und an die kreative Energie, die sie antrieb.
Schlagworte: Filmemacher, Gruppe, Dokumentarfilm, Kamera, Geschichte, Collage
Image Describer 08/2025