Deutscher Titel: | Kirschblüten - Hanami |
---|---|
Originaltitel: | Kirschblüten - Hanami |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 06. März 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 106.4 kB |
Cast: Hannelore Elsner (Trudi), Nadja Uhlp>Nadja Uhl, geboren am 23. Mai 1972 in Stralsund, ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre schauspielerische Laufbahn begann nach dem Abschluss an der ... (Franzi), Elmar WepperElmar Wepper war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 16. April 1944 in Augsburg geboren wurde und am 31. Oktober 2023 im Alter von... (Rudi) | |
Crew: Doris DörrieDoris Dörrie ist eine deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Sie wurde am 26. Mai 1955 in Hannover geboren und studierte Sch... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Kirschblüten - Hanami
Dieses Filmplakat für "Kirschblüten - Hanami" ist auffällig und symbolträchtig. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Pink gehalten, das mit zarten, stilisieren Kirschblütenmustern durchzogen ist. Diese Blüten sind ein zentrales visuelles Motiv und deuten auf das Thema des Films hin, das oft mit Vergänglichkeit, Schönheit und Neuanfang assoziiert wird.
Im Vordergrund dominieren zwei Personen, die in leuchtend blaue Planen eingewickelt sind. Diese ungewöhnliche Darstellung erzeugt eine Mischung aus Schutz und Verletzlichkeit. Die obere Person ist eine Frau mit stark geschminktem, blassem Gesicht, das an eine traditionelle japanische Geisha oder eine Figur aus einem Kabuki-Theater erinnert. Ihre Augen sind geöffnet und blicken leicht zur Seite, was eine gewisse Rätselhaftigkeit vermittelt. Die untere Person ist ein Mann mittleren Alters mit Brille, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich und vielleicht auch etwas besorgt wirkt. Seine Hand greift nach der Plane, was auf eine innere Anspannung oder einen Kampf hindeuten könnte.
Die Platzierung der beiden Personen, die sich fast berühren, aber dennoch in ihren eigenen blauen Hüllen gefangen zu sein scheinen, könnte die komplexe Beziehung zwischen den Charakteren im Film symbolisieren – vielleicht eine Reise der Selbstfindung, die sie gemeinsam, aber auch getrennt voneinander antreten. Die blauen Planen könnten für eine Reise, eine Transformation oder auch für eine Art von Isolation stehen.
Der Titel "Kirschblüten" ist prominent in weißer Schrift platziert, und die Namen der Hauptdarsteller – Elmar Wepper, Hannelore Elsner und Aya Irizuki – sind ebenfalls aufgeführt. Das Logo der Berlinale mit der Auszeichnung "58. Internationale Filmfestspiele Berlin" deutet auf die künstlerische Relevanz und Anerkennung des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine emotionale Tiefe und eine visuelle Ästhetik, die sowohl die kulturellen Bezüge Japans als auch die menschlichen Themen des Films andeutet. Es ist ein Bild, das Neugier weckt und zum Nachdenken über die dargestellten Charaktere und ihre Geschichte anregt.
Schlagworte: Kirschblüte, Blau, Rosa, Blume, Künstlerisch, Maske, Festival
Image Describer 08/2025