Deutscher Titel: | Drei gegen drei |
---|---|
Originaltitel: | Drei gegen drei |
Produktion: | BRD (1985) |
Deutschlandstart: | 28. November 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 111.6 kB |
Cast: Sunnyi Melles (Frau Pelikan) | |
Crew: Dominik Graf (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Drei gegen drei
Dieses Filmplakat für "Drei gegen drei" zeigt eine dramatische und actiongeladene Szene. Im Vordergrund sind drei Männer zu sehen, die von hinten dargestellt werden und den Betrachter in die Handlung hineinziehen. Ihre Körperhaltung und die Tatsache, dass sie von hinten gezeigt werden, erzeugen eine gewisse Spannung und Mysteriosität.
Im oberen Bereich des Plakats sind die Hauptdarsteller Peter Behrens, Gert Krawinkel und Stephan Remmler namentlich aufgeführt, was auf ihre zentrale Rolle im Film hinweist.
Die zentralen Figuren im Bild sind drei Männer, die unterschiedliche Emotionen und Haltungen ausdrücken. Links steht ein Mann mit weit aufgerissenen Augen und einem Ausdruck von Schock oder Angst, während er eine Pistole hält, die auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet ist. Dies deutet auf eine gefährliche oder bedrohliche Situation hin. In der Mitte steht ein Mann mit einer Kappe, der nachdenklich wirkt und seine Hand ans Kinn legt, was auf eine strategische oder abwägende Haltung schließen lässt. Rechts steht ein weiterer Mann mit einem angespannten Gesichtsausdruck, der ebenfalls in eine unbestimmte Richtung blickt.
Der Titel "Drei gegen drei" ist in großen, roten, kursiven Buchstaben prominent platziert und suggeriert einen Konflikt oder eine Konfrontation zwischen zwei Gruppen von drei Personen. Das Logo "TRIO" mit einem durchgestrichenen Dollarzeichen und einem Herz darüber könnte auf die Musikgruppe Trio hinweisen, die möglicherweise die Filmmusik beigesteuert hat, und gleichzeitig auf Themen wie Geld, Liebe oder deren Konflikt im Film.
Unten links ist eine blonde Frau zu sehen, die mit einem ernsten und nachdenklichen Blick in die Ferne schaut. Ihre Präsenz könnte auf eine wichtige Nebenrolle oder eine emotionale Komponente im Film hindeuten.
Die Farbgebung des Plakats ist eher düster mit einem hellen, fast sonnigen Hintergrund, der einen Kontrast zur angespannten Atmosphäre der Figuren bildet. Die gesamte Komposition erzeugt eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und möglicherweise auch von schwarzem Humor, typisch für Filme, die sich mit Konflikten und ungewöhnlichen Situationen auseinandersetzen.
Schlagworte: Waffe, Trio, Ausdrucksstark, Verzweiflung, Gewalt
Image Describer 08/2025