Deutscher Titel: | Colette |
---|---|
Originaltitel: | Becoming Colette |
Produktion: | Deutschland, Großbritannien, Frankreich (1991) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 1991 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 83.7 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Colette
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Colette" und hebt die Hauptdarsteller Klaus Maria Brandauer, Mathilda May und Virginia Madsen hervor. Der obere Teil des Plakats zeigt eine dramatische Szene mit mehreren Frauenfiguren, die in einem ätherischen Licht dargestellt werden, was auf eine künstlerische oder mythologische Thematik hindeutet. Die Bildsprache suggeriert eine Geschichte von Leidenschaft, Kunst und möglicherweise Skandal, wie durch den deutschen Text "Die berühmteste Schriftstellerin Frankreichs. Der größte Skandal der Literaturgeschichte." unterstrichen wird.
Im Vordergrund sind die drei Hauptdarsteller zu sehen. Links posiert Mathilda May in einem viktorianisch anmutenden Kleid und einem verzierten Hut, mit einem sanften Lächeln. In der Mitte befindet sich Klaus Maria Brandauer in einem dunklen Anzug und Hut, der eine Frau (vermutlich Mathilda May) umarmt. Rechts ist Virginia Madsen in einem opulenten Kleid und einem auffälligen Kopfschmuck zu sehen, die ebenfalls eine sinnliche Ausstrahlung hat. Die Komposition der drei Figuren im Vordergrund, vor dem mysteriösen Hintergrund, erzeugt eine Spannung und deutet auf die zentralen Beziehungen und Konflikte des Films hin.
Der Titel "Colette" ist in einer eleganten, rosafarbenen Schriftart unter den Darstellern platziert. Die Farbpalette des Plakats ist warm und reichhaltig, mit goldenen und braunen Tönen, die eine Atmosphäre von Eleganz und historischem Flair schaffen. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines opulenten und dramatischen Films, der sich mit dem Leben und Werk einer bedeutenden literarischen Figur beschäftigt.
Schlagworte: Literatur, Geschichte, Skandal, Klaus Maria Brandauer, Mathilda May
Image Describer 08/2025