Deutscher Titel: | Schrecken von London, Der |
---|---|
Originaltitel: | Lodger, The |
Produktion: | Großbritannien (1927) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 530 x 700 Pixel, 68.2 kB |
Entwurf: | Atelier Georg Pollak |
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Man in Newspaper Office (uncre...) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Der Schrecken von London" (The Terror) ist ein eindringliches Bild, das Gefangenschaft und Verzweiflung vermittelt. Im Zentrum steht eine Person, die hinter Gittern gefangen ist, mit gefesselten Händen, die sich nach oben strecken. Die Person trägt einen dunklen Anzug und ein weißes Hemd, und ihr Gesichtsausdruck ist von Angst und Hilflosigkeit geprägt, mit einem Verband um den Kopf, der auf eine Verletzung oder einen Kampf hindeutet.
Die Gitterstäbe und die spitzen Pfosten darüber erzeugen ein Gefühl der Bedrohung und des Eingesperrtseins. Der Hintergrund zeigt schemenhaft die Silhouette von London, was dem Titel des Films entspricht und die Szene in einem städtischen, aber bedrohlichen Kontext verankert. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dunklen Tönen, die die düstere Atmosphäre verstärken, während ein gelblicher Schein im Hintergrund einen Hauch von Hoffnung oder vielleicht nur die künstliche Beleuchtung einer Zelle andeutet.
Das Plakat nutzt starke visuelle Metaphern, um die Themen des Films anzudeuten: Verbrechen, Gefangenschaft und die Schrecken, die in einer großen Stadt lauern können. Die Fokussierung auf die gefesselten Hände und das verzweifelte Gesicht der Hauptfigur, gespielt von Ivor Novello, zieht den Betrachter unmittelbar in die emotionale Notlage des Charakters. Es ist ein klassisches Beispiel für die dramatische und oft melodramatische Gestaltung von Filmplakaten aus der Stummfilm- oder frühen Tonfilmära.
Schlagworte: Gefangen, Ketten, Gitter, Gefängnis, Angst, Verzweiflung, London
Image Describer 08/2025