Filmplakat: Talk to Me (2007)

Plakat zum Film: Talk to Me
Filmplakat: Talk to Me
Deutscher Titel:Talk to Me
Originaltitel:Talk to Me
Produktion:USA (2007)
Deutschlandstart:07. Februar 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 100.5 kB
Cast: Chiwetel EjioforChiwetel Ejiofor ist ein britischer Schauspieler, der am 10. Juli 1977 in London geboren wurde. Er begann schon in der Schule mit dem Schauspiel und e... (Dewey Hughes)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Talk to me (2023)Talk to me (2023)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Talk to me (2023)Talk to me (2023)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Talk to me (2007)Talk to me (2007)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Talk to me (2007)Talk to me (2007)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Talk to Me" präsentiert eine Collage aus drei Bildern, die die Hauptdarsteller und die Atmosphäre des Films einfangen.

Im Zentrum steht ein Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes mit Afro und Schnurrbart, der selbstbewusst in die Kamera blickt und ein Vintage-Mikrofon hält. Seine Kleidung, ein Hemd mit breitem Kragen und eine Lederjacke, deutet auf die 1970er Jahre hin, eine Ära, die oft mit Musik, Kultur und sozialen Umwälzungen verbunden ist. Das Mikrofon und das aufgedruckte "WOL" (möglicherweise ein Radiosender) suggerieren eine Verbindung zur Welt der Kommunikation und des öffentlichen Auftritts.

Links daneben ist eine Frau in einem auffälligen, gemusterten Kleid zu sehen, die lachend und energisch posiert. Ihr Outfit und ihre Ausstrahlung vermitteln Lebensfreude und Selbstbewusstsein.

Rechts im Bild sehen wir eine Nahaufnahme eines weiteren Mannes, dessen Blick intensiv und nachdenklich wirkt. Diese Darstellung könnte auf tiefere emotionale oder charakterliche Aspekte des Films hindeuten.

Der Filmtitel "TALK TO ME" ist prominent in fetten Buchstaben platziert, wobei "TO ME" in einem kräftigen Rot hervorgehoben ist, was dem Plakat eine visuelle Dynamik verleiht. Der Untertitel "NACH EINER WAHREN BEGEBENHEIT" (Nach einer wahren Begebenheit) verspricht eine authentische und möglicherweise inspirierende Geschichte.

Die Kombination dieser Elemente – die lebhaften Porträts, die stilistische Anspielung auf die 70er Jahre und die Betonung von Kommunikation und Wahrheit – deutet auf einen Film hin, der sich mit menschlichen Beziehungen, dem Ausdruck von Identität und möglicherweise mit den Herausforderungen des Lebens auseinandersetzt. Das Plakat weckt Neugier und vermittelt eine Mischung aus Nostalgie, Energie und emotionaler Tiefe.

Schlagworte: Mikrofon, Musik, Performance, Schwarzweiß, Gespräch

Image Describer 08/2025