Filmplakat: Streets of Rio (2005)

Plakat zum Film: Streets of Rio
Filmposter: Streets of Rio
Deutscher Titel:Streets of Rio
Originaltitel:Showdebola
Produktion:Deutschland (2005)
Deutschlandstart:31. Januar 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 96.1 kB
Cast: Ralf RichterRalf Richter wurde am 17. August 1957 in Essen geboren und wuchs als zweitältestes von acht Kindern in einer katholischen Familie in Bochum auf. Nach... (Horst)
Schlagworte: FußballfilmFußball gehört zu den weltweit beliebtesten Sportarten. Deswegen wundert es nicht, dass es auch zahlreiche Filme bzw. Kinofilme zu diesem Thema gib...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Streets of Rio" ist düster und provokativ gestaltet. Im Zentrum steht ein Fußball, der jedoch nicht wie ein Sportgerät wirkt, sondern eher wie ein bedrohliches Objekt, das von oben herabhängt. Darunter ist eine Hand zu sehen, die eine Pistole hält und direkt auf den Betrachter richtet. Die Pistole ist so positioniert, dass sie fast aus dem Bild herausragt und eine unmittelbare Gefahr suggeriert.

Der Hintergrund ist in warmen, aber auch unheilvollen Farben gehalten – ein Mix aus Gelb-, Orange- und Brauntönen, die an Feuer oder eine staubige, zerstörte Umgebung erinnern. Mehrere Einschusslöcher durchbrechen die Textur des Hintergrunds und verstärken das Gefühl von Gewalt und Gefahr.

Der Slogan auf dem Plakat lautet: "Was bringt es, goldene Beine zu haben, wenn Blut an deinen Händen klebt?". Diese Frage verbindet die Welt des Fußballs, symbolisiert durch den Fußball und die "goldenen Beine", mit der harten Realität von Gewalt und Kriminalität, die durch die Pistole und das Blut dargestellt wird. Es deutet auf einen Film hin, der sich wahrscheinlich mit den Schattenseiten des Lebens in Rio de Janeiro auseinandersetzt, wo Fußball eine große Rolle spielt, aber auch Armut, Gewalt und Korruption allgegenwärtig sind.

Der Titel "STREETS OF RIO" ist in großen, auffälligen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was die Stadt als zentralen Schauplatz und Charakter des Films hervorhebt. Die gesamte Komposition vermittelt eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und sozialem Kommentar, die Neugier auf die Geschichte weckt.

Schlagworte: Fußball, Waffe, Hand, Gewalt, Kriminalität, Rio, Blut, Gefahr

Image Describer 08/2025