Filmplakat: Jumper (2008)

Plakat zum Film: Jumper
Filmplakat: Jumper

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Jumper
Originaltitel:Jumper
Produktion:USA (2008)
Deutschlandstart:27. März 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 89.9 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Jamie Bell (Griffin), Hayden ChristensenHayden Christensen ist ein kanadischer Schauspieler und Produzent, der vor allem für seine Rolle als Anakin Skywalker / Darth Vader in der Star Wars-... (David Rice), Samuel L. JacksonSamuel L. Jackson ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Darstellern seiner Generation ... (Roland), Kristen StewartKristen Stewart ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin, die für ihre vielseitigen Rollen in verschiedenen Genres b... (Sophie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

JumperJumper
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
Filminhalt: Als Teenager entdeckt David (Hayden Christensen) in einer Notlage seine außergewöhnliche Fähigkeit, sich von einem Ort der Welt an jeden beliebigen anderen Ort zu teleportieren. Wie Teenager nun mal so sind, nutzt David diese Fähigkeit natürlich sofort für seine Zwecke aus, haut von zu Hause ab, klaut mit seiner Fähigkeit Geld aus Banken und lässt sich?s gut ergehen.
Eines Tages jedoch kommt ihm Roland (Samuel L. Jackson) auf die Spur, der die rätselhaften Diebstähle aus den Banken aufklären will, und versucht ihn zu fangen, was aber gerade so misslingt. Dass Roland viel mehr im Schilde führt, als David dachte, erfährt er von einem anderen Jumper namens Griffin (Jamie Bell). Er erzählt ihm, dass es eine Organisation gibt, die alle Jumper, so werden Menschen wie David und Griffin von der Organisation genannt, töten will und dass zwischen ihnen und den Jumpern schon seit Jahrhunderten ein Krieg tobt. Als Davids große Liebe Millie (Rachel Bilson) auch noch in Gefahr gerät, eskaliert das Ganze dann endgültig...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Jumper" zeigt eine dramatische Szene vor dem Hintergrund der ägyptischen Pyramiden und der Sphinx. Im Vordergrund ist die zerfallene, aber immer noch majestätische Sphinx zu sehen, auf deren Kopf eine einzelne, dunkle Silhouette steht. Diese Figur, die den Protagonisten des Films darstellt, blickt in die Ferne, während die aufgehende oder untergehende Sonne den Himmel in warmen Orange- und Gelbtönen färbt und dramatische Wolkenformationen erzeugt.

Die Komposition ist kraftvoll und symbolträchtig. Die Pyramiden im Hintergrund verstärken das Gefühl von Weite und Abenteuer, während die Sphinx, ein antikes Symbol für Rätsel und Macht, eine mysteriöse Atmosphäre schafft. Die Silhouette des Mannes auf der Sphinx deutet auf seine Fähigkeit hin, sich an jeden Ort zu teleportieren, was durch den Slogan "anywhere is possible." (Überall ist möglich.) unterstrichen wird.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Freiheit, grenzenlosen Möglichkeiten und einer Prise Gefahr. Die Farbgebung, die von warmen Erdtönen bis zu dramatischen Himmelstönen reicht, erzeugt eine epische und fesselnde Stimmung. Die Platzierung des Titels "JUMPER" und der Zusatzinformationen wie "VOM REGISSEUR VON DIE BOURNE IDENTITÄT UND MR. & MRS. SMITH" sowie das Erscheinungsdatum "FRÜHJAHR 2008" sind klar und gut lesbar, was die Identifikation des Films erleichtert. Insgesamt ist es ein visuell beeindruckendes Plakat, das die Kernkonzepte des Films – Teleportation und globale Abenteuer – effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Sphinx, Pyramide, Ägypten, Himmel, Wolken, Sonnenuntergang, Silhouette, Reise, Geheimnis, Episch

Image Describer 08/2025