Deutscher Titel: | zwei Gesichter einer Frau, Die |
---|---|
Originaltitel: | Fantasma d'amore |
Produktion: | Italien, BRD, Frankreich, Marokko (1981) |
Deutschlandstart: | 21. Mai 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 50.6 kB |
Entwurf: | Gerold Kratzsch |
Cast: Marcello Mastroianni (Nino Monti), Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Anna Brigatti Zighi) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: zwei Gesichter einer Frau, Die
Dieses Filmplakat für "Die zwei Gesichter einer Frau" (Originaltitel: "L'amore mio, non ti conosci" oder "The Love of My Life, I Don't Know You") ist atmosphärisch und symbolisch gestaltet.
Im oberen Bereich dominiert das Gesicht einer Frau, das leicht verschwommen und in warmen Tönen gehalten ist. Es strahlt eine gewisse Melancholie und Tiefe aus, was auf die emotionale Komplexität der Hauptfigur hindeuten könnte.
Im unteren Teil des Plakats steht eine einzelne männliche Figur, die von hinten zu sehen ist und einen dunklen Mantel trägt. Sie geht auf einem dunklen, felsigen Uferstreifen, der vom Meer oder einem nebligen Horizont begrenzt wird. Diese Darstellung suggeriert Einsamkeit, Nachdenklichkeit oder eine Reise ins Ungewisse. Die Figur könnte den männlichen Protagonisten darstellen, der mit der Frau und ihren "zwei Gesichtern" konfrontiert wird.
Der Titel "Die zwei Gesichter einer Frau" ist prominent platziert und unterstreicht das zentrale Thema des Films: die Vielschichtigkeit und möglicherweise widersprüchliche Natur einer weiblichen Identität. Die Komposition, die das schemenhafte Gesicht der Frau über der einsamen männlichen Figur platziert, erzeugt eine visuelle Spannung und deutet auf eine psychologische oder emotionale Verbindung zwischen den beiden hin.
Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Kontrast zwischen dem warmen Licht auf dem Gesicht der Frau und den dunkleren, kühleren Tönen im unteren Bildbereich. Dies verstärkt die dramatische und introspektive Stimmung des Films.
Das Plakat verspricht eine Geschichte über Liebe, Identität und die Komplexität menschlicher Beziehungen, möglicherweise mit einem Fokus auf die inneren Konflikte und verborgenen Seiten einer Frau. Die Nennung der Hauptdarsteller Romy Schneider und Marcello Mastroianni, beides Ikonen des europäischen Kinos, deutet auf eine anspruchsvolle und schauspielerisch herausragende Leistung hin.
Schlagworte: Strand, Meer, Melancholie, Nachdenklich
Image Describer 08/2025