Deutscher Titel: | Aufstand in Kenia |
---|---|
Originaltitel: | Kitchen Toto, The |
Produktion: | Großbritannien (1987) |
Deutschlandstart: | 28. Mai 1990 (Video) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 72.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Aufstand in Kenia" (Originaltitel: "The Kitchen Toto") vermittelt eine dramatische und konfrontative Botschaft. Im Vordergrund dominieren drei Schlüsselfiguren:
Links steht ein Mann in Uniform, vermutlich ein britischer Offizier, mit einem ernsten Gesichtsausdruck und einer Pistole in der Hand. Seine Haltung strahlt Autorität und Entschlossenheit aus.
In der Mitte hängt ein afrikanischer Mann kopfüber, gefesselt und offensichtlich gefoltert. Diese Darstellung ist schockierend und symbolisiert die Brutalität und Unterdrückung, die im Film thematisiert werden.
Rechts im Bild ist das Gesicht eines jungen afrikanischen Mannes zu sehen, der mit einem Messer in der Hand und einem intensiven Blick dargestellt wird. Er scheint eine Mischung aus Wut und Entschlossenheit zu verkörpern.
Der Hintergrund zeigt eine dramatische kenianische Landschaft bei Sonnenuntergang, mit leuchtenden Orange- und Rottönen, die auf Konflikt und Leid hindeuten. Im unteren Teil des Plakats sind schemenhaft zwei Figuren zu sehen, die sich einer brennenden Szene nähern, was die Eskalation des Konflikts unterstreicht.
Der deutsche Titel "Aufstand in Kenia" und der Untertitel "Er suchte Liebe und Vertrauen. Was er fand, waren Zweifel, Hass und Tod." deuten auf eine Geschichte über die komplexen Beziehungen und den daraus resultierenden Konflikt zwischen Kolonialherren und Einheimischen hin, die in Gewalt und Tod mündet. Das Plakat nutzt starke visuelle Kontraste und emotionale Darstellungen, um die Zuschauer auf die düstere und intensive Natur des Films aufmerksam zu machen.
Schlagworte: Kenia, Aufstand, Soldat, Waffe, Gewalt, Sonnenuntergang, Savanne, Geschichte, Konflikt, Gefangener
Image Describer 08/2025