Deutscher Titel: | Aus Mangel an Beweisen |
---|---|
Originaltitel: | Presumed Innocent |
Produktion: | USA (1990) |
Deutschlandstart: | 13. Dezember 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 527 x 765 Pixel, 89.9 kB |
Cast: Harrison FordHarrison Ford ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der am 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois, geboren wurde. Ford begann seine Ka... (Rusty Sabich) | |
Crew: John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Aus Mangel an Beweisen
Dieses Filmplakat für "Aus Mangel an Beweisen" (Presumed Innocent) strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert eine Nahaufnahme des Gesichts von Harrison Ford, dessen Blick intensiv und nachdenklich ist. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten, die sein Gesicht in Licht und Schatten tauchen und eine innere Anspannung suggerieren.
Im Hintergrund ist eine angedeutete Szene zu sehen, die eine Frau in einer verletzlichen oder dramatischen Pose zeigt, umgeben von Dunkelheit und einem bläulichen Lichtschein. Diese visuelle Trennung zwischen den beiden Bildelementen deutet auf eine komplexe Beziehung oder einen zentralen Konflikt im Film hin.
Der Titel "Aus Mangel an Beweisen" ist prominent platziert und unterstreicht das Thema des Films, das sich wahrscheinlich um einen juristischen Fall, Schuld und Unschuld dreht. Der Untertitel "Liebe, Begierde, Betrug, Mord. Niemand ist frei von Schuld." fasst die Kernthemen des Films prägnant zusammen und verspricht eine Geschichte voller Intrigen und moralischer Komplexität.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit warmen Brauntönen und Rottönen im Gesicht von Ford, die mit den kühleren Blau- und Schwarztönen im Hintergrund kontrastieren. Dies verstärkt die emotionale Tiefe und die Spannung des Plakats. Insgesamt vermittelt das Design ein Gefühl von psychologischem Thriller und deutet auf eine fesselnde Handlung hin, die sich mit menschlichen Schwächen und den Konsequenzen von Handlungen auseinandersetzt.
Schlagworte: Mord, Schuld, Verbrechen
Image Describer 08/2025