Filmplakat: andalusischer Hund, Ein (1929)

Plakat zum Film: andalusischer Hund, Ein
Filmplakat: andalusischer Hund, Ein (Dorothea Fischer-Nosbisch 1962)
Deutscher Titel:andalusischer Hund, Ein
Originaltitel:Un chien andalou
Produktion:Frankreich (1929)
Deutschlandstart:10. November 1968 (TV)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:328 x 700 Pixel, 39.9 kB
Entwurf:Dorothea Fischer-Nosbisch
Cast: Luis Buñuel (Man in Prologue (uncredited))
Crew: Luis Buñuel (Regie), Luis Buñuel (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Los Olvidados" (Ein Andalusischer Hund) von Luis Buñuel und Salvador Dalí zeichnet sich durch eine avantgardistische und verstörende Ästhetik aus, die den surrealistischen Stil des Films widerspiegelt.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat fängt die Essenz des Films "Los Olvidados" ein, der für seine Darstellung von Armut, Gewalt und psychologischem Verfall in Mexiko bekannt ist. Die abstrakten und fragmentierten Formen symbolisieren die zerrissenen Leben der Charaktere und die chaotische Natur ihrer Existenz. Das angedeutete Gesicht könnte die Entmenschlichung und das Leiden der Vergessenen darstellen. Die pinken Lippen könnten für unterdrückte Begierden, Gewalt oder eine verstörende Sexualität stehen, die im Film eine Rolle spielt.

Die Wahl der Farben und Formen erzeugt eine Atmosphäre der Unruhe und des Unbehagens, die den Zuschauer auf die schockierenden und provokativen Themen des Films vorbereitet. Das Plakat ist nicht nur eine Ankündigung, sondern ein Kunstwerk, das die surrealistischen und sozialkritischen Aspekte von Buñuels Kino visuell übersetzt. Es ist ein starkes Beispiel für Filmplakatdesign, das die Stimmung und die thematische Tiefe eines Films einfängt.

Schlagworte: Abstrakt, Schwarzweiß, Orange, Spritzer, Expressionismus, Surrealismus, Jugend

Image Describer 08/2025