Deutscher Titel: | Patriotin, Die |
---|---|
Originaltitel: | Patriotin, Die |
Produktion: | BRD (1979) |
Deutschlandstart: | 07. Dezember 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 81.4 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 25 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Patriotin, Die
Dieses Filmplakat für Alexander Kluges Film "Die Patriotin" zeichnet sich durch eine starke visuelle Symbolik aus. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine gewisse Intensität oder Dringlichkeit vermittelt.
Im Zentrum des Plakats steht eine ungewöhnliche Komposition: Ein weißer Elefant sitzt auf dem Rücken eines großen, schwarzen Fisches, der sich in den Wellen bewegt. Diese Darstellung ist surreal und regt zum Nachdenken an. Der Elefant, oft ein Symbol für Stärke, Weisheit oder auch für etwas Schwerfälliges und Unbewegliches, thront hier auf dem Fisch, der wiederum für das Leben im Wasser, für das Unterbewusstsein oder auch für das Volk stehen könnte. Die Kombination könnte verschiedene Interpretationen zulassen: Vielleicht symbolisiert sie die Last oder die Verantwortung, die auf dem Volk ruht, oder die Überlegenheit einer bestimmten Macht über eine andere. Die Farbkontraste – das helle Weiß des Elefanten und des Fisches gegen das leuchtende Rot – verstärken die dramatische Wirkung.
Der Titel "DIE PATRIOTIN" ist in großen, weißen Buchstaben auf schwarzem Grund am oberen Rand platziert, was dem Film eine klare Identität gibt. Darunter steht "Ein Film von ALEXANDER KLUGE", was auf die künstlerische Handschrift des Regisseurs hinweist. Am unteren Rand befindet sich ein Zitat: "Es ist nämlich ein Irrtum, daß die Toten irgendwie tot sind." Dieses Zitat deutet auf eine tiefgründige, möglicherweise philosophische oder historische Auseinandersetzung im Film hin, die sich mit der Vergangenheit, dem Erbe oder der fortwährenden Präsenz von Ereignissen und Personen beschäftigt.
Die gesamte Gestaltung des Plakats ist minimalistisch, aber wirkungsvoll. Sie verzichtet auf fotografische Elemente und setzt stattdessen auf eine grafische Darstellung, die Raum für Interpretation lässt und Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Schlagworte: Alexander Kluge, Elefant, Fisch, Wasser, Rot, Grafisch, Symbolik, Surreal
Image Describer 08/2025