Deutscher Titel: | Briefe von Alou |
---|---|
Originaltitel: | Cartas de Alou, Las |
Produktion: | Spanien (1990) |
Deutschlandstart: | 24. Oktober 1991 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 89.6 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
Dieses Filmplakat für "Briefe von Alou" (Originaltitel: "Las cartas de Alou") zeichnet sich durch eine starke visuelle Präsentation aus. Der obere Bereich wird von einem leuchtend pinken Band dominiert, auf dem in auffälligem Gelb der Filmtitel "BRIEFE VON ALOU" steht. Darunter, in kleinerer Schrift, wird der Film als "EINE ANDERE SICHT: DIE ABENTEUER EINES AFrikaners IM EUROPA DES JAHRES 1990" beschrieben, was auf die Thematik der Migration und des Fremdseins hinweist.
Der Großteil des Plakats wird von einem eindringlichen Schwarz-Weiß-Porträt eines afrikanischen Mannes eingenommen. Die Nahaufnahme konzentriert sich auf sein Gesicht, wobei das Licht stark von der Seite einfällt und tiefe Schatten wirft. Dies erzeugt eine dramatische und introspektive Atmosphäre. Der Blick des Mannes ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine unmittelbare Verbindung und eine gewisse Intensität vermittelt. Die Textur der Haut und die Details des Gesichts sind durch die Schwarz-Weiß-Fotografie und die Lichtführung hervorgehoben, was dem Porträt eine kraftvolle und nachdenkliche Qualität verleiht.
Am unteren Rand des Plakats sind in kleinen, rautenförmigen rosa Feldern weitere Informationen aufgeführt, darunter der Originaltitel "LAS CARTAS DE ALOU", der Regisseur Montxo Armendáriz, der Hauptdarsteller Mulie Jarju als Alou, die Produktion von Elías Querejeta und der Verleih ENDFILM OMÚ. Diese Elemente sind dezent platziert, um die Aufmerksamkeit auf das Porträt und den Filmtitel zu lenken.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Geschichte von Identität, Reise und möglicherweise von Herausforderungen, die ein Afrikaner im Europa der 1990er Jahre erlebt hat. Die starke Bildsprache und die prägnanten Textelemente machen es zu einem wirkungsvollen und einprägsamen Filmplakat.
Schlagworte: Schwarzweiß, Nachdenklich, Afrikaner, Europa, 1990
Image Describer 08/2025