Filmplakat: Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit (2007)

Plakat zum Film: Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit
Filmplakat: Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit
Deutscher Titel:Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit
Originaltitel:Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit
Produktion:Deutschland (2007)
Deutschlandstart:13. Dezember 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 99.6 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

RubljovkaRubljovka
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit" zeigt eine provokante und satirische Neuinterpretation eines ikonischen Kunstwerks. Im Zentrum steht eine Darstellung, die stark an Jacques-Louis Davids Gemälde "Bonaparte auf dem Großen Sankt Bernhard" erinnert. Anstelle von Napoleon Bonaparte ist jedoch eine Figur zu sehen, die unverkennbar Wladimir Putin ähnelt, in derselben dramatischen Pose auf einem aufbäumenden Pferd.

Die Kleidung der Figur ist eine Mischung aus militärischer Uniform und opulentem Mantel, die an die napoleonische Ära erinnert, aber auch eine moderne, autoritäre Aura ausstrahlt. Der Blick der Figur ist direkt und entschlossen, während sie mit erhobener Hand in eine unbekannte Richtung weist. Das Pferd ist in voller Bewegung, seine Mähne weht im Wind, was ein Gefühl von Dynamik und Macht vermittelt. Der Hintergrund ist eine stilisierte Berglandschaft, die an die Alpen erinnert, aber auch eine gewisse Abstraktion aufweist.

Der Filmtitel "Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit" ist in großen, blauen Buchstaben unter der zentralen Abbildung platziert. Rubljovka ist eine wohlhabende Vorstadt von Moskau, die für ihre luxuriösen Anwesen und ihre exklusive Klientel bekannt ist. Die Kombination des Bildes mit dem Titel suggeriert eine kritische Auseinandersetzung mit Macht, Reichtum und dem Streben nach Glück in Russland, möglicherweise mit einem satirischen oder ironischen Unterton.

Die Wahl von Putin als Napoleon-Figur ist eine starke politische Aussage. Sie spielt auf die Ambitionen und die Selbstdarstellung von Führungspersönlichkeiten an und stellt die Frage nach dem wahren Wesen von Macht und Führung. Die Anspielung auf Napoleon, eine Figur, die sowohl für militärische Genialität als auch für unermesslichen Ehrgeiz und letztlich für seinen Fall bekannt ist, verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Interpretation.

Insgesamt ist das Plakat visuell eindrucksvoll und thematisch vielschichtig. Es nutzt bekannte Ikonografie, um eine zeitgenössische politische und gesellschaftliche Botschaft zu vermitteln, und lädt den Betrachter ein, über die Natur von Macht, Führung und das Streben nach Glück in der modernen Welt nachzudenken.

Schlagworte: Putin, Pferd, Napoleon, Malerei, Kunst, Politik, Russland, Satire, Macht

Image Describer 08/2025