Deutscher Titel: | I'm a Cyborg, But That's OK |
---|---|
Originaltitel: | Saibogujiman kwenchana |
Produktion: | Südkorea (2006) |
Deutschlandstart: | 17. Januar 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 102.1 kB |
Dieses Filmplakat für "I'm a Cyborg, But That's OK" zeigt eine surreale und intime Szene zwischen zwei Hauptfiguren, die sich in einem leuchtend grünen, gepolsterten Raum gegenüberstehen. Die Farbgebung, dominiert von einem intensiven Grün, erzeugt eine künstliche und fast klaustrophobische Atmosphäre, die die Themen des Films widerspiegelt.
Die beiden Charaktere, ein Mann und eine Frau, sind in schlichte weiße Kleidung gehüllt und stehen barfuß. Ihre Körper sind leicht nach vorne gebeugt, ihre Gesichter berühren sich fast, was eine zarte und doch ungewöhnliche Intimität andeutet. Die Frau schwebt leicht über dem Boden, was ihre Entfremdung von der Realität oder ihre metaphorische "Cyborg"-Natur unterstreicht. Der Mann, ebenfalls in einer leicht unnatürlichen Pose, scheint sie zu umarmen oder zu stützen.
Der Titel des Films, "I'm a Cyborg, But That's OK", ist in einem pixeligen, leuchtenden Stil dargestellt, der an digitale Anzeigen erinnert und die Identität der Charaktere als Wesen, die sich außerhalb der Norm bewegen, hervorhebt. Die umgebende grüne Textur, die an Schaumstoff oder eine Art gepolsterten Raum erinnert, verstärkt das Gefühl der Isolation und der künstlichen Welt, in der sich die Charaktere befinden.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Melancholie, Zärtlichkeit und einer gewissen skurrilen Komik, die typisch für die Werke von Park Chan-wook ist. Es deutet auf eine Geschichte über Außenseiter hin, die in ihrer eigenen einzigartigen Welt Trost und Verbindung finden, auch wenn diese Welt von der Norm abweicht. Die Auszeichnungen und Festivalnennungen, die am oberen Rand aufgeführt sind, unterstreichen die künstlerische Anerkennung des Films.
Schlagworte: Paar, Zärtlichkeit, Kuss, Cyborg, Grün, Liebe, Berührung
Image Describer 08/2025