Deutscher Titel: | Berlin am Meer |
---|---|
Originaltitel: | Berlin am Meer |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 10. Januar 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 74 kB |
Cast: Anna Brüggemann (Mavie), Jana PallaskeJana Pallaske ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die am 20. Mai 1979 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie brach kurz vor dem Abitur die Schul... (Margarete), Antje TraueAntje Traue ist eine deutsche Schauspielerin, die am 18. Januar 1981 in Mittweida geboren wurde. Sie begann ihre Bühnenkarriere mit 16 Jahren als Hau... (Estelle) | |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ..., BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
Dieses Filmplakat für "Berlin am Meer" präsentiert eine Collage aus Gesichtern und einer Szene, die auf eine romantische oder dramatische Geschichte hindeutet. Im Vordergrund dominieren die Porträts der Hauptdarsteller Robert Stadlober und Anna Brüggemann, deren Blicke in unterschiedliche Richtungen gehen und eine gewisse Distanz oder Nachdenklichkeit suggerieren. Darunter sind weitere Darsteller abgebildet, die unterschiedliche Emotionen ausdrücken, von einem strahlenden Lächeln bis hin zu einem ernsten, suchenden Blick.
Der Titel "Berlin am Meer" ist prominent platziert und wird von einer Szene im Hintergrund ergänzt, die eine Gruppe von Menschen auf einem Floß auf einem Gewässer zeigt, mit der Berliner Skyline im Hintergrund, einschließlich des Fernsehturms und der Oberbaumbrücke. Diese Kombination aus Stadtansicht und dem Element "Meer" (oder einem Fluss/See in Berlin) erzeugt eine interessante Spannung und deutet auf eine Geschichte hin, die möglicherweise die Grenzen zwischen Stadtleben und Natur, oder zwischen verschiedenen Lebenswelten, thematisiert.
Die Farbgebung ist überwiegend hell und sommerlich, mit grünen und blauen Tönen, die eine leichte und vielleicht auch melancholische Atmosphäre schaffen. Die Bokeh-Effekte im Hintergrund verstärken diesen Eindruck von Leichtigkeit und Traumhaftigkeit. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Films, der sich mit menschlichen Beziehungen, vielleicht Liebe und Freundschaft, vor dem Hintergrund der pulsierenden Stadt Berlin auseinandersetzt.
Schlagworte: Menschen, Stadt, Fluss, Berlin, Sommer
Image Describer 08/2025