Deutscher Titel: | Märzmelodie |
---|---|
Originaltitel: | Märzmelodie |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 07. Februar 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 106 kB |
Entwurf: | Lichtrausch.com |
Cast: Günther Maria HalmerGünther Maria Halmer, geboren am 5. Januar 1943 in Rosenheim, ist ein deutscher Schauspieler, der in über 180 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Annas Vater), Alexandra NeldelAlexandra Monika Neldel wurde am 11. Februar 1976 in West-Berlin geboren. Sie machte eine Lehre als Zahnarzthelferin, bevor sie 1996 von einer Casting... (Anna), Jana PallaskeJana Pallaske ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die am 20. Mai 1979 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie brach kurz vor dem Abitur die Schul... (Katja) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Märzmelodie
Dieses Filmplakat für "Märzmelodie" präsentiert die beiden Hauptdarsteller, Jan Henrik Stahlberg und Alexandra Neldel, in einer stilisierten und farbenfrohen Komposition. Stahlberg trägt einen auffälligen hellgrünen Blazer über einem gestreiften Hemd, während Neldel in einem zarten, lavendelfarbenen Kleid zu sehen ist. Ihre Blicke sind direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine gewisse Intimität und Neugier weckt.
Der Hintergrund ist eine lebendige Mischung aus hellblauem und pinkfarbenem Sprühnebel, durchzogen von abstrakten schwarzen Linien, die an Äste oder Notenlinien erinnern könnten. Überall sind kleine, stilisierte Musiknoten und Wirbel verteilt, die das Thema "Melodie" visuell aufgreifen und dem Plakat eine musikalische und vielleicht auch romantische oder verträumte Atmosphäre verleihen.
Im Vordergrund, zwischen den beiden Darstellern, dominiert eine große, gezeichnete rosa Rose, die als zentrales Symbol fungiert. Sie könnte Liebe, Romantik oder auch eine zentrale Botschaft des Films repräsentieren. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent platziert, ebenso wie der Filmtitel "Märzmelodie" in einer eleganten, geschwungenen Schrift.
Das gesamte Design wirkt modern und künstlerisch, mit einer klaren Linienführung, die die Figuren hervorhebt, und einer lebendigen Farbpalette, die Aufmerksamkeit erregt. Das Plakat suggeriert eine Geschichte über menschliche Beziehungen, möglicherweise mit musikalischen oder emotionalen Untertönen, die im Frühling oder im Monat März ihren Höhepunkt finden.
Schlagworte: Paar, Rose, Musik, Melodie, Künstlerisch
Image Describer 08/2025