Deutscher Titel: | Brücke am Kwai, Die |
---|---|
Originaltitel: | Bridge on the River Kwai, The |
Produktion: | Großbritannien, USA (1957) |
Deutschlandstart: | 07. März 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 93.1 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat 70er; Oscar "Bester Film" 1958 |
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Col. Nicholson), William Holden (Cmdr. Shears) | |
Crew: David Lean (Regie) | |
![]() Sonderplakat gerollt 80 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Brücke am Kwai, Die
Dieses Filmplakat für "Die Brücke am Kwai" besticht durch seine klare und wirkungsvolle Gestaltung. Der hellblaue Hintergrund bildet einen starken Kontrast zum prominent platzierten Filmtitel in leuchtendem Rot. Die Buchstaben sind groß und fett, was die Aufmerksamkeit sofort auf sich zieht.
Über dem Titel prangt die Aussage "DER TRIUMPHALE ERFOLG!", ergänzt durch die Information über 34 internationale Preise und 7 Oscars, was den immensen Erfolg des Films unterstreicht.
Im unteren Bereich des Plakats sind drei Männer in militärischer Kleidung abgebildet, die unter einer imposanten, stählernen Brückenkonstruktion stehen. Die Brücke, dargestellt in Braun- und Weißtönen, dominiert den oberen Teil des Bildes und symbolisiert das zentrale Element der Handlung. Die drei Männer, deren Gesichter im Schatten liegen, vermitteln eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre, die auf die dramatischen Ereignisse des Films hindeutet.
Die Komposition ist ausgewogen, wobei der Titel und die Brücke die oberen zwei Drittel einnehmen und die Figuren im unteren Drittel platziert sind. Die Farbgebung ist bewusst gewählt: das kühle Blau des Himmels, das intensive Rot des Titels und die erdigen Töne der Brücke und der Kleidung erzeugen eine visuell ansprechende und thematisch passende Darstellung.
Das Plakat kommuniziert effektiv die epische Natur des Films, seinen kritischen Beifall und die zentrale Rolle der Brücke in der Geschichte. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das sowohl informativ als auch künstlerisch ansprechend ist.
Schlagworte: Brücke, Krieg, Militär, Episch, Konstruktion
Image Describer 08/2025