Deutscher Titel: | zweigeteilte Frau, Die |
---|---|
Originaltitel: | Fille coupée en deux, La |
Produktion: | Deutschland, Frankreich (2007) |
Deutschlandstart: | 10. Januar 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 122.4 kB |
Crew: Claude Chabrol (Regie), Claude Chabrol (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: zweigeteilte Frau, Die
Dieses Filmplakat für Claude Chabrols "Die zweigeteilte Frau" (Originaltitel: "La Fille coupée en deux") besticht durch seine düstere und psychologisch aufgeladene Ästhetik. Im Zentrum des Plakats steht eine junge Frau mit blondem Haar, die in einem eleganten, schwarzen Kleid dargestellt wird. Ihre Darstellung ist doppelt, wobei eine Ansicht von vorne und eine von der Seite gezeigt wird. Diese visuelle Spiegelung deutet auf die innere Zerrissenheit und die duale Natur der Hauptfigur hin, was sich auch im Filmtitel widerspiegelt.
Die Farbgebung ist dominant rot und schwarz, was eine Atmosphäre von Leidenschaft, Gefahr und Melancholie schafft. Die roten Hintergründe erzeugen eine intensive Spannung, während das schwarze Kleid der Frau sowohl Eleganz als auch eine gewisse Schwere ausstrahlt. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, die die geheimnisvolle und komplexe Persönlichkeit der Protagonistin unterstreichen.
Am unteren Rand des Plakats sind zwei männliche Figuren zu sehen. Links ein älterer Mann mit einem nachdenklichen Ausdruck, rechts ein jüngerer Mann, der eine Zigarette hält und eine provokante Haltung einnimmt. Diese Charaktere repräsentieren wahrscheinlich wichtige Männer im Leben der Hauptfigur und deuten auf die komplexen Beziehungen und Konflikte hin, die im Film thematisiert werden.
Die Typografie ist klar und prägnant. Der Filmtitel "DIE ZWEIGETEILTE FRAU" ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung betont. Die Namen der Hauptdarsteller – Ludivine Sagnier, Benoît Magimel und François Berléand – sind ebenfalls prominent platziert.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von psychologischem Drama, komplexen Beziehungen und einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Identität und Begehren, typisch für die Filme von Claude Chabrol. Es lädt den Betrachter ein, in die vielschichtige Welt des Films einzutauchen.
Schlagworte: Psychologisch, Ludivine Sagnier, Benoît Magimel, Schwarz, Rot
Image Describer 08/2025