| Deutscher Titel: | Madonnen |
|---|---|
| Originaltitel: | Madonnen |
| Produktion: | Deutschland, Schweiz, Belgien (2007) |
| Deutschlandstart: | 06. Dezember 2007 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Deutschland |
| Größe: | 495 x 700 Pixel, 97.1 kB |
| Cast: Sandra Hüller (Rita) | |
Dieses Filmplakat für "Madonnen" von Maria Speth präsentiert eine Szene, die sowohl intim als auch potenziell beunruhigend ist. Im Zentrum des Bildes sitzt eine junge Frau, scheinbar eine Mutter, auf einem Bett, nur mit einem Laken bedeckt. Sie wird von vier Kindern umgeben, die auf dem Bett sitzen oder davor knien. Die Atmosphäre ist ruhig, aber die Anordnung der Figuren und die Tatsache, dass sie sich in einem Raum befinden, der an ein Krankenhaus oder eine ähnliche Einrichtung erinnert (angedeutet durch den Infusionsständer im Hintergrund), erzeugen eine gewisse Spannung.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit viel Weiß und neutralen Tönen, was die Ernsthaftigkeit des Themas unterstreicht. Der Titel "madonnen" in großen roten Buchstaben sticht hervor und spielt wahrscheinlich auf die Rolle der Frau als Mutter an, möglicherweise in einer herausfordernden oder ungewöhnlichen Situation. Die Namen der Hauptdarstellerinnen, Sandra Hüller, Luisa Sappelt und Susanne Lothar, sind ebenfalls prominent platziert.
Das Plakat deutet auf ein Drama hin, das sich mit Themen wie Mutterschaft, Familie und möglicherweise sozialen oder emotionalen Schwierigkeiten auseinandersetzt. Die direkte Konfrontation der Kinder mit der Frau, die in einer verletzlichen Position dargestellt wird, lässt auf eine tiefgehende Auseinandersetzung mit menschlichen Beziehungen und inneren Zuständen schließen. Die Komposition lädt den Betrachter ein, über die Geschichte und die Emotionen nachzudenken, die sich hinter dieser stillen, aber eindringlichen Szene verbergen.
Schlagworte: Kinder, Gruppe, Bett, Zimmer, Nachdenklich, Interaktion
Image Describer 08/2025