Deutscher Titel: | Petroleummiezen |
---|---|
Originaltitel: | Pétroleuses, Les |
Produktion: | Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien (1971) |
Deutschlandstart: | 25. Februar 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 87.4 kB |
Cast: Brigitte BardotBrigitte Bardot ist eine französische Filmschauspielerin, Sängerin, Model und Tierschutzaktivistin. Sie wurde am 28. September 1934 in Paris geboren... (Louise 'Frenchie King' Miller), Claudia CardinaleClaudia Cardinale, geboren am 15. April 1938 in Tunis, ist eine der prägenden Figuren des italienischen Kinos. Ihre Karriere begann mit einer kleinen... (Marie Sarrazin) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Petroleum-Miezen" (Originaltitel: "Les Pétroleuses") präsentiert die beiden Hauptdarstellerinnen Brigitte Bardot und Claudia Cardinale in einer Western-Ästhetik.
Bildbeschreibung:
Im oberen Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarstellerinnen, "BRIGITTE BARDOT" und "CLAUDIA CARDINALE", in einer markanten, leicht verblichenen Schriftart dargestellt. Darunter prangt der Filmtitel "PETROLEUM MIEZEN" in großen, roten Buchstaben mit einem orangefarbenen Schatten, der ihm Tiefe verleiht und an die Hitze und den Staub des Wilden Westens erinnert.
Die zentrale und auffälligste Darstellung zeigt Bardot und Cardinale nebeneinander, beide mit Cowboyhüten und in Kleidung, die an den Wilden Westen angelehnt ist. Bardot, links im Bild, blickt mit einem ernsten, aber selbstbewussten Ausdruck nach vorne, ihre Arme sind vor der Brust verschränkt. Cardinale, rechts, lächelt leicht und blickt zur Seite, was ihr eine etwas zugänglichere Ausstrahlung verleiht. Ihre Kleidung, insbesondere die Westen und die locker gebundenen Halstücher, unterstreicht das Western-Thema.
Unterhalb der beiden Hauptdarstellerinnen ist eine Gruppe von Reitern auf Pferden abgebildet, die sich von links nach rechts bewegt. Diese Darstellung suggeriert eine Szene der Bewegung und des Abenteuers, typisch für das Western-Genre. Die Reiter sind in einer Reihe angeordnet, was dem Bild eine dynamische Komposition verleiht.
Am unteren Rand des Plakats finden sich weitere Informationen wie die Namen der Schauspieler Michael J. Pollard und Micheline Presle sowie die Nennung des Regisseurs Christian Jaque und des Komponisten Francis Lai.
Interpretation und Hintergrund:
Das Plakat spielt gekonnt mit den Klischees des Western-Genres, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen. Die Präsenz von zwei ikonischen Schauspielerinnen wie Bardot und Cardinale, die hier in einer ungewöhnlichen Rollenbesetzung als "Petroleum-Miezen" – was auf Frauen hindeutet, die im Ölgeschäft tätig sind oder damit in Verbindung gebracht werden – auftreten, verspricht eine Mischung aus Action, Komödie und vielleicht auch einer Prise Romantik.
Die Farbgebung ist überwiegend auf Schwarz-Weiß-Töne mit roten Akzenten für den Titel beschränkt, was dem Plakat einen klassischen und zugleich dramatischen Look verleiht. Die Wahl des Western-Settings für einen Film mit diesen Darstellerinnen deutet auf eine ungewöhnliche und potenziell unterhaltsame Geschichte hin, die sich von traditionellen Western abhebt. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Stärke und dem Charme des Wilden Westens, verpackt in einer Weise, die die Anziehungskraft der beiden Hauptdarstellerinnen hervorhebt.
Schlagworte: Western, Pferd, Reiter, Hut
Image Describer 08/2025