Deutscher Titel: | Omen, Das |
---|---|
Originaltitel: | Omen, The |
Produktion: | Großbritannien, USA (1976) |
Deutschlandstart: | 25. September 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 104.1 kB |
Cast: Gregory Peck (Robert Thorn) | |
Crew: Richard DonnerRichard Donner, geboren als Richard Donald Schwartzberg am 24. April 1930 in New York, war ein einflussreicher amerikanischer Filmregisseur und Produz... (Regie), Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
Im Shop 29 Produkte zum Film: Omen, Das
Dieses Filmplakat für "Das Omen" strahlt eine unheilvolle und bedrohliche Atmosphäre aus. Im Zentrum stehen die Gesichter von Gregory Peck und Lee Remick, die mit besorgten und entsetzten Ausdrücken dargestellt werden. Ihre Gesichter sind in dunklen, violetten und gelben Tönen gehalten, was ihre innere Qual und Angst unterstreicht.
Vor ihren Gesichtern schwebt die Silhouette eines kleinen Jungen, Damien, der von einem unheimlichen gelben Licht umgeben ist. Dieses Licht wirkt wie ein Leuchtfeuer des Bösen, das die Eltern zu verschlingen droht. Die Silhouette des Jungen ist scharf und klar, was einen starken Kontrast zu den verschwommenen Gesichtern der Eltern bildet und seine zentrale, aber auch isolierte Rolle im Film hervorhebt.
Über der Silhouette des Jungen und dem Titel des Films ist die Zahl "666" in einem Kreis dargestellt, ein eindeutiges Symbol für den Antichristen und damit für die zentrale Thematik des Films. Der Titel "DAS OMEN" ist in einer düsteren, grünen Schriftart gehalten, die an alte Schriften oder Runen erinnert und die mysteriöse und übernatürliche Natur des Films betont.
Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die Dunkelheit und das Unbekannte, das den Film durchdringt, verstärkt. Ein großer, dunkler Schatten, der an eine Hand oder eine Klaue erinnert, greift von unten nach oben und scheint die Figuren zu umschließen, was die allgegenwärtige Bedrohung symbolisiert.
Der Slogan "Dem Ende der Welt einen Tag näher..." verstärkt das Gefühl der bevorstehenden Katastrophe und des unausweichlichen Schicksals. Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte visuelle Darstellung der zentralen Themen des Films: die Angst vor dem Unbekannten, die Bedrohung durch das Böse und die unausweichliche Macht des Schicksals.
Schlagworte: Horrorfilm, Kind, Dämon, Okkultismus, Übernatürlich
Image Describer 08/2025