Filmplakat: Liebeshexen vom Rio Cannibale, Die (1980)

Plakat zum Film: Liebeshexen vom Rio Cannibale, Die
Filmplakat: Liebeshexen vom Rio Cannibale, Die
Deutscher Titel:Liebeshexen vom Rio Cannibale, Die
Originaltitel:Femmine infernali
Produktion:Spanien, Italien (1980)
Deutschlandstart:27. März 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 90.3 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Liebeshexen vom Rio Cannibale, DieLiebeshexen vom Rio Cannibale, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Liebeshexen vom Rio Cannibale, DieLiebeshexen vom Rio Cannibale, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die Liebeshexen vom Rio Cannibale". Im Zentrum des Plakats stehen zwei Frauen, die in knapper, urwaldartiger Kleidung durch flaches Wasser waten. Sie sind mit Ketten gefesselt, was auf eine Gefangennahme oder Bedrohung hindeutet. Ihre Kleidung ist zerlumpt und enthüllt viel Haut, was typisch für das Exploitation-Genre ist, das oft auf provokative Darstellungen setzt.

Der Hintergrund ist in dunklen, grünen und braunen Tönen gehalten, die eine dschungelartige Atmosphäre erzeugen. Über den Frauen hängt eine große Schlange, die eine zusätzliche Gefahr und Bedrohung symbolisiert. Die Farbgebung ist düster und geheimnisvoll, was die Spannung des Films unterstreichen soll.

Der Filmtitel "Die Liebeshexen vom Rio Cannibale" ist in großen, auffälligen gelben Buchstaben dargestellt, die im Kontrast zum dunklen Hintergrund stehen. Die Wortwahl "Liebeshexen" und "Cannibale" deutet auf einen Film hin, der Elemente von Erotik, Horror und möglicherweise Kannibalismus vereint, wie es in den 1970er und 1980er Jahren im italienischen Dschungelfilm-Genre beliebt war.

Oben links im Plakat sind rote Schriftzeichen zu lesen: "GEFANGEN", "GESCHÄNDET" und "UND ZU TODE GEHETZT". Diese Schlagworte verstärken die düstere und gewalttätige Thematik des Films und sollen das Publikum alarmieren und neugierig machen.

Die Komposition des Plakats, mit den bedrohlichen Elementen wie der Schlange und den Fesseln, sowie die Darstellung der Frauen in einer ausgesetzten Situation, zielt darauf ab, ein Gefühl von Gefahr, Verführung und Überleben zu vermitteln. Es ist ein typisches Beispiel für ein Filmplakat aus dem Exploitation-Kino, das durch Schockeffekte und provokative Bilder auf sich aufmerksam machen wollte.

Schlagworte: Schlange, Dschungel, Wasser, Kette, Gefahr, Kannibale, Horror, Bedrohung

Image Describer 08/2025