Deutscher Titel: | Tigerland |
---|---|
Originaltitel: | Tigerland |
Produktion: | USA (2000) |
Deutschlandstart: | 24. Mai 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 213.6 kB |
Cast: Colin FarrellColin Farrell ist ein irischer Schauspieler, der am 31. Mai 1976 in Castleknock geboren wurde. Er begann seine Schauspielkarriere mit kleinen Rollen i... (Pvt. Roland Bozz), Michael ShannonMichael Shannon ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 7. August 1974 in Lexington, Kentucky geboren wurde. Er begann seine Schauspielkarriere... (Sgt. Filmore) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Tigerland
Dieses Filmplakat für "Tigerland" strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus, die typisch für Kriegsfilme ist. Im Vordergrund stehen drei Soldaten in Uniform, deren Gesichter im Schatten liegen, was ihre Anonymität und die Härte ihrer Erfahrungen unterstreicht. Der Soldat ganz links hält eine Waffe, was auf die bevorstehende oder gerade stattfindende Konfrontation hinweist. Die anderen beiden Soldaten sind ebenfalls in nachdenkliche oder angespannte Haltungen versunken.
Der Himmel ist dramatisch und wolkenverhangen, in einem tiefen Violett-Ton gehalten, der die Schwere und Gefahr des Krieges symbolisiert. Die Farbpalette ist insgesamt dunkel und kontrastreich, mit starken Schatten und nur spärlichen Lichtreflexen, die die Szene beleuchten.
Der Filmtitel "TIGERLAND" ist in großen, serifenlosen Buchstaben am unteren Bildrand platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darüber befinden sich zwei prägnante deutsche Slogans: "SIE WURDEN GEBRILLT, TAPFER ZU SEIN." und "Einer hatte den Mut, Angst zu haben." Diese Slogans deuten auf die psychologische Belastung und den inneren Konflikt der Soldaten hin, die nicht nur physisch, sondern auch mentalen Strapazen ausgesetzt sind. Sie suggerieren, dass Tapferkeit nicht die Abwesenheit von Angst ist, sondern die Fähigkeit, trotz Angst zu handeln.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft über die Realitäten des Krieges, die Ausbildung und die menschliche Psyche unter extremem Druck. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den emotionalen und psychologischen Aspekten des Soldatendaseins auseinanderzusetzen, jenseits der reinen Action. Die Regie von Joel Schumacher wird ebenfalls hervorgehoben, was auf einen bestimmten Stil und eine thematische Ausrichtung des Films schließen lässt.
Schlagworte: Soldat, Militär, Krieg, Helm, Gewehr, Dunkelheit, Dramatik, Mut, Angst
Image Describer 08/2025