Deutscher Titel: | Coma |
---|---|
Originaltitel: | Coma |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 25. August 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1978) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 70.9 kB |
Cast: Michael DouglasMichael Kirk Douglas, geboren am 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, ist ein prägender Charakterdarsteller Hollywoods und ein vielfach a... (Dr. Mark Bellows), Ed HarrisEd Harris ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der für seine intensiven und vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde... (Pathology Resident), Rip Torn (Dr. George), Richard Widmark (Dr. Harris) | |
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Coma
Dieses Filmplakat für "Coma" ist düster und beunruhigend und vermittelt sofort die bedrohliche Atmosphäre des Films.
Im oberen Teil des Plakats sehen wir eine Szene, die an ein Krankenhaus oder eine medizinische Einrichtung erinnert. Mehrere Personen liegen in einer Art schwebenden Kapseln oder Vorrichtungen, die von der Decke hängen. Sie scheinen bewusstlos oder in einem komatösen Zustand zu sein, verbunden mit Schläuchen und Kabeln. Eine Frau in einem weißen Arztkittel steht inmitten dieser Szene und blickt nachdenklich auf eine der liegenden Personen. Ihre Haltung und ihr Ausdruck deuten auf eine gewisse Distanz und vielleicht auch auf eine verborgene Bedrohung hin.
Im unteren linken Teil des Plakats ist eine weitere Figur dargestellt, die in Bewegung ist. Es scheint ein Mann in einem Arztkittel zu sein, der rennt oder sich eilig fortbewegt. Seine Mimik ist angespannt, was auf Gefahr oder eine dringende Mission hindeutet.
Der Filmtitel "COMA" ist groß und fett in der Mitte des Plakats platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs aufgeführt. Auffällig ist die Darstellung einer menschlichen Figur, die wie eine Marionette an Fäden von oben herabhängt, was die Idee der Kontrolle und des Ausgeliefertseins unterstreicht.
Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit dominierenden Grau-, Braun- und Rottönen, die zur unheilvollen Stimmung beitragen. Das Plakat spielt visuell mit dem Thema des Komas, der Hilflosigkeit und der möglichen Ausbeutung von Menschen in diesem Zustand. Es weckt Neugier und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl der Beklemmung und des Mysteriums.
Schlagworte: Medizin, Krankenhaus, Körper, Seil, Dunkelheit, Überwachung
Image Describer 08/2025