Filmplakat: Osterman Weekend, Das (1983)

Plakat zum Film: Osterman Weekend, Das
Filmplakat: Osterman Weekend, Das (Renato Casaro 1983)
Deutscher Titel:Osterman Weekend, Das
Originaltitel:Osterman Weekend, The
Produktion:USA (1983)
Deutschlandstart:21. Oktober 1983
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1983)
Größe:495 x 700 Pixel, 71.9 kB
Entwurf:Renato Casaro
Cast: Rutger Hauer (John Tanner), Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (Richard Tremayne), John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Lawrence Fassett), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Maxwell Danforth), Sam Peckinpah (Maxwell Danforth's Aide (uncre...)
Crew: Sam Peckinpah (Regie)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Osterman Weekend, DasOsterman Weekend, Das
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
50 EUR
Osterman Weekend, DasOsterman Weekend, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Osterman Weekend" strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Intrige aus. Im oberen Bereich dominieren die Gesichter der Hauptdarsteller: ein älterer Mann mit ernstem Blick, eine Frau mit nachdenklicher Miene und ein jüngerer Mann, dessen Gesichtsausdruck von Entschlossenheit und vielleicht auch Angst geprägt ist. Der jüngere Mann hält eine Armbrust, die auf den Betrachter gerichtet ist, was sofort ein Gefühl der Gefahr und des Konflikts vermittelt.

Darunter ist ein großes, goldenes Symbol zu sehen, das an eine Art Medaille oder Auszeichnung erinnert, aber auch an ein Ziel oder einen Fokuspunkt. Dies könnte auf die zentrale Bedeutung des "Osterman Weekends" im Film hinweisen.

Der untere Teil des Plakats zeigt ein nächtliches Szenario vor einem großen, beleuchteten Haus. Zwei Figuren rennen auf das Haus zu, während im Hintergrund ein Auto steht. Die Beleuchtung und die Schatten erzeugen eine düstere und geheimnisvolle Stimmung.

Der Text auf dem Plakat, wie "Der neue Sam Peckinpah-Film" und "Nach dem Welt-Bestseller von Robert Ludlum", positioniert den Film als ein spannendes Werk eines renommierten Regisseurs und basiert auf einer bekannten Vorlage, was die Erwartungen des Publikums steigert. Die deutsche Textzeile "Zwei Männer in den Fängen des CIA – erpresst – mißbraucht – bespitztelt – bis sie zurückschlagen!" fasst die zentrale Handlung des Films prägnant zusammen und verspricht eine Geschichte voller Verrat und Rache.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine Komposition, die Darstellung der Charaktere und die angedeutete Handlung eine hohe Spannung und deutet auf einen actiongeladenen Thriller hin.

Schlagworte: Spionage, Armbrust, Verfolgung, Illustrativ, Haus, Nacht, CIA

Image Describer 08/2025