Filmplakat: Vorne ist verdammt weit weg (2007)

Plakat zum Film: Vorne ist verdammt weit weg
Filmplakat: Vorne ist verdammt weit weg (Propaganda B 2007)
Deutscher Titel:Vorne ist verdammt weit weg
Originaltitel:Vorne ist verdammt weit weg
Produktion:Deutschland (2007)
Deutschlandstart:13. Dezember 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2007)
Größe:495 x 700 Pixel, 199.2 kB
Entwurf:Propaganda B
Cast: Christiane Paul (Chantal)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Vorne ist verdammt weit wegVorne ist verdammt weit weg
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
22 EUR
Vorne ist verdammt weit wegVorne ist verdammt weit weg
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Vorne ist verdammt weit weg" präsentiert eine visuell interessante Komposition, die Neugier weckt.

Im oberen Bereich, auf einem kräftigen roten Hintergrund, sind drei Männer zu sehen, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und Charaktere zu vermitteln scheinen. Der Mann links, in einem karierten Kittel und mit einem Ausdruck von Anstrengung, sitzt in einem Rollstuhl, was auf eine mögliche körperliche Einschränkung oder eine Reise hindeutet. In der Mitte sitzt ein Mann mit einem Hut und einem leicht schelmischen Lächeln, der eine gewisse Leichtigkeit oder vielleicht auch eine versteckte Agenda ausstrahlt. Rechts davon befindet sich ein weiterer Mann in einem gemusterten Morgenmantel, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich oder resigniert wirkt. Die Namen der Hauptdarsteller – Frank-Markus Barwasser, Philipp Sonntag und Peter Lohmeyer – sind über ihren jeweiligen Porträts platziert, was auf ihre zentrale Rolle im Film hinweist.

Der untere Teil des Plakats wechselt zu einem erdigen Grünton und enthüllt den Filmtitel in großen, auffälligen Buchstaben: "vorne ist verdammt weit weg". Über dem Titel steht der Slogan "Erwin Pelzig kommt ins Kino!", was auf die Figur Erwin Pelzig, eine bekannte Kabarettfigur, die von Frank-Markus Barwasser verkörpert wird, als zentralen Protagonisten hinweist. Ein kleines kreisförmiges Bild in der oberen rechten Ecke zeigt Erwin Pelzig mit seinem charakteristischen Hut, der ihn als Schlüsselfigur des Films hervorhebt.

Am unteren Rand des Plakats liegt eine Frau in einem eleganten roten Kleid, die auf einem Bett sitzt und telefoniert. Ihre Haltung und ihr Blick sind selbstbewusst und ein wenig geheimnisvoll, was eine weitere Ebene zur Erzählung des Films hinzufügt.

Die Farbpalette ist bewusst gewählt: der rote Hintergrund erzeugt Energie und Aufmerksamkeit, während der grüne Hintergrund eine ruhigere, erdige Atmosphäre schafft. Die Kombination aus den Porträts der Männer und der Frau, zusammen mit dem Titel und dem Slogan, deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl humorvolle als auch tiefgründige Elemente enthalten könnte, möglicherweise mit einer Reise oder einer Suche, die mit Herausforderungen verbunden ist. Das Plakat verspricht eine Mischung aus Komödie und Drama, die durch die unterschiedlichen Darstellungen der Charaktere angedeutet wird.

Schlagworte: Rollstuhl, Telefon, Rot, Grün

Image Describer 08/2025