Filmplakat: Affäre in Trinidad (1952)

Plakat zum Film: Affäre in Trinidad
Kinoplakat: Affäre in Trinidad (Georg Schubert)
Deutscher Titel:Affäre in Trinidad
Originaltitel:Affair in Trinidad
Produktion:USA (1952)
Deutschlandstart:04. November 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 79.6 kB
Entwurf:Georg Schubert
Cast: Glenn Ford (Steve Emery), Rita Hayworth (Chris Emery)
Crew: Rita Hayworth (Produktion)
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Affäre in Trinidad" strahlt eine klassische Hollywood-Ästhetik aus, die von Glamour und Spannung geprägt ist. Im Mittelpunkt stehen die beiden Hauptdarsteller, Rita Hayworth und Glenn Ford, die bereits in "Gilda" erfolgreich zusammenarbeiteten.

Rita Hayworth wird in einem atemberaubenden, glitzernden schwarzen Abendkleid mit einem hohen Beinschlitz dargestellt. Ihre Pose ist sinnlich und selbstbewusst, mit einer Hand am Kopf und dem Blick leicht abgewandt, was eine Aura von Geheimnis und Verführung erzeugt. Das Kleid betont ihre ikonische Figur und ihren Status als Sexsymbol der 1940er und 50er Jahre.

Glenn Ford steht im Hintergrund, leicht schattiert, aber dennoch präsent. Sein Blick ist auf Hayworth gerichtet, was eine unterschwellige Spannung und eine komplexe Beziehung zwischen den Charakteren andeutet. Seine Haltung ist aufrecht und distinguiert, was einen Kontrast zu Hayworths verführerischer Ausstrahlung bildet.

Der Hintergrund zeigt eine tropische Kulisse mit Palmen und einem Meer, was auf den Schauplatz Trinidad hindeutet. Die Farbgebung ist warm und intensiv, mit einem dominierenden Gelb-Orange-Ton, der die Hitze und Leidenschaft der Geschichte unterstreicht.

Der Slogan "Du warst nicht der Erste und wirst nicht der Letzte sein!" verstärkt das Thema der Verführung und des potenziellen Verrats, das oft mit Film-Noir-Thrillern assoziiert wird. Die Typografie ist im Stil der Zeit gehalten, mit großen, auffälligen Buchstaben für die Namen der Stars und den Filmtitel.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines glamourösen, aber auch gefährlichen romantischen Thrillers ein und weckt beim Betrachter Neugier auf die Geschichte, die sich hinter diesen eindrucksvollen Bildern verbirgt.

Schlagworte: Glamour, Schwarzes Kleid, Tropisch, Palme

Image Describer 08/2025