Deutscher Titel: | Piranhas |
---|---|
Originaltitel: | Piranha |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 26. Oktober 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 100.7 kB |
Crew: Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Piranhas
Dieses Filmplakat für "Piranhas" strahlt pure Panik und Schrecken aus. Im Zentrum steht eine junge Frau in einem roten Bikini, die verzweifelt versucht, sich aus dem Wasser zu retten. Sie wird von einer Horde bedrohlicher Piranhas umzingelt, deren geöffnete Mäuler und scharfen Zähne auf sie gerichtet sind. Einer der Fische, deutlich größer als die anderen, ragt bedrohlich aus dem Wasser und scheint die Frau fast zu verschlingen.
Der Hintergrund zeigt eine idyllische Küstenlandschaft mit üppiger Vegetation und weiteren Menschen, die im Wasser planschen, was einen starken Kontrast zur tödlichen Gefahr im Vordergrund bildet. Die Farbgebung ist kräftig und dramatisch, mit tiefem Blau für das Wasser und leuchtendem Rot für den Titel und das Blut, das von der Frau zu stammen scheint.
Der deutsche Slogan "Die Mörderfische sind da!" und der Untertitel "...was übrig bleibt sind Knochen." verstärken die Botschaft des Films: eine unaufhaltsame und brutale Bedrohung durch diese Raubfische. Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für Horror-Filmposter der 1970er Jahre, das auf visuelle Schockeffekte und die Angst vor dem Unbekannten im Wasser setzt, um das Publikum anzulocken. Es verspricht einen blutigen und spannenden Film, bei dem die Natur in ihrer grausamsten Form gegen den Menschen antritt.
Schlagworte: Piranha, Wasser, Angriff, Gefahr, Horror, Blut, Zähne, Angst
Image Describer 08/2025