Filmplakat: Tödliche Versprechen (2007)

Plakat zum Film: Tödliche Versprechen
Filmplakat: Tödliche Versprechen
Deutscher Titel:Tödliche Versprechen
Originaltitel:Eastern Promises
Produktion:Großbritannien, Kanada, USA (2007)
Deutschlandstart:27. Dezember 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 103.2 kB
Cast: Vincent Cassel (Kirill), Viggo MortensenViggo Peter Mortensen wurde am 20. Oktober 1958 in Manhattan, New York City, geboren. Er ist ein dänisch-US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, F... (Nikolai Luzhin), Armin Mueller-Stahl (Semyon), Naomi Watts (Anna Ivanovna Khitrova)
Crew: David Cronenberg (Regie), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tödliche VersprechenTödliche Versprechen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Tödliche Versprechen beginnt mit einer blutigen Episode, und bei allem, was noch an Gewaltausbrüchen folgen wird, ist diese Anfangssequenz einer tragischen Frühgeburt die wohl emotional härteste Szene des gesamten Films, und zugleich natürlich auch ein prototypischer David Cronenberg-Moment: Brutalität und Schönheit sind untrennbar miteinander verknüpft, ebenso wie Tragik und Hoffnung.
Die junge Mutter, offenbar eine minderjährige russische Immigrantin, stirbt bei der Geburt ihres Kindes in einem Londoner Krankenhaus. Der kleine Fötus, blutverschmiert und mitleiderregend, überlebt. Anna (Naomi Watts), eine im Hospital angestellte Hebamme, nimmt ein kleines Tagebuch an sich, das die Verstorbene bei sich führte, um mögliche Angehörige des Babys ausfindig zu machen. Während ihr mürrischer, rassistischer Onkel Stepan, ein russischer Einwanderer, bei der Übersetzung der Aufzeichnungen hilft, geht Anna der Spur einer Visitenkarte nach, die im Tagebuch hinterlegt war. Das Nobelrestaurant Trans-Siberian beherbergt den alten Patriarchen Semyon (Armin Müller-Stahl) und seinen Mafia-Clan, allesamt Mitglieder einer brutalen Bruderschaft, die ihr Vermögen nicht etwa mit der haute cuisine, sondern mit Menschenhandel und Prostitution macht.
Offenbar war die verstorbene Mutter selbst eine verschleppte Zwangsprostituierte. Die russischen Tagebuchnotizen, deren Kopie die arglose Anna dem scheinbar sanftmütigen Semyon vorlegt, belasten dessen Familie schwer. Semyon muss an das Original herankommen, koste es, was es wolle. Doch Anna, die inzwischen durch Onkel Stepan von einigen Details aus dem Tagebuch erfahren hat, leistet Widerstand. Unerwartete Hilfe bekommt sie dabei von Nikolai (Viggo Mortensen), dem rätselhaften, unergründlichen Chauffeur des Clans.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tödliche Versprechen" (Eastern Promises) ist düster und eindringlich. Im oberen Bereich dominieren zwei Hände, die von Tätowierungen gezeichnet sind. Diese Tattoos, insbesondere die Kreuze und geometrischen Muster auf den Fingern und der Handfläche, deuten auf eine Verbindung zur russischen Mafia oder einer ähnlichen kriminellen Unterwelt hin. Die Narben und die raue Textur der Haut vermitteln ein Gefühl von Härte und gelebtem Leben, das von Gewalt und Entbehrungen geprägt ist. Die Armbanduhr am linken Handgelenk könnte ein Symbol für Status oder eine Verbindung zur Außenwelt sein, die im Kontrast zur Brutalität der Tätowierungen steht.

Der schwarze Hintergrund verstärkt die Intensität der Hände und lenkt den Blick auf die Details. Darunter befindet sich der Slogan "JEDE SÜNDE HINTERLÄSST EINE SPUR" (Jede Sünde hinterlässt eine Spur), der die thematische Ausrichtung des Films – Schuld, Konsequenzen und die Unauslöschlichkeit vergangener Taten – unterstreicht.

Im unteren Teil des Plakats sind die Gesichter der Hauptdarsteller Viggo Mortensen und Naomi Watts zu sehen, die einen ernsten und angespannten Ausdruck tragen. Ihre Blicke sind abgewandt, was auf eine verborgene Geschichte oder eine gefährliche Situation hindeutet. Die rote Schrift des Filmtitels "TÖDLICHE VERSPRECHEN" sticht hervor und symbolisiert Gefahr, Blut und Leidenschaft.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Gewalt und Geheimnis, die typisch für die Filme von David Cronenberg ist. Es deutet auf eine Geschichte über Verbrechen, Identität und die dunklen Seiten der menschlichen Natur hin.

Schlagworte: Hände, Tätowierung, Uhr, Verbrechen, Gangster, Mafia, Gewalt

Image Describer 08/2025