Deutscher Titel: | Misery |
---|---|
Originaltitel: | Misery |
Produktion: | USA (1990) |
Deutschlandstart: | 25. April 1991 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 525 x 767 Pixel, 98.6 kB |
Entwurf: | Renato Casaro |
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Marcia Sindell), Kathy BatesKathleen Doyle „Kathy“ Bates, geboren am 28. Juni 1948 in Memphis, Tennessee, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin. Ihre Karri... (Annie Wilkes) | |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Sonder-Plakat 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Misery
Dieses Filmplakat für "Misery" ist eine meisterhafte Darstellung der düsteren und beunruhigenden Atmosphäre des Films. Im Zentrum steht das eindringliche Porträt von Annie Wilkes, gespielt von Kathy Bates, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Intensität und einer latenten Bedrohung vermittelt. Die dunklen Farben und die scharfen Kontraste verstärken die psychologische Spannung.
Über ihrem Kopf schwebt eine Schreibmaschine, ein Symbol für ihre Besessenheit von der Arbeit des Schriftstellers Paul Sheldon und ein Werkzeug ihrer Grausamkeit. Ein kleiner, goldener Kreuzanhänger um ihren Hals bildet einen ironischen Kontrast zu ihrer Rolle als Entführerin und Peinigerin.
Unterhalb des Porträts dominiert der Titel "MISERY" in blutroten, zerklüfteten Buchstaben, die sofort an Schrecken und Leid denken lassen. Darunter ist ein isoliertes Haus in einer verschneiten, nächtlichen Landschaft abgebildet, umgeben von dunklen Tannen. Das Haus, aus dessen Fenstern ein unheilvolles Licht dringt, repräsentiert den Ort der Gefangenschaft und des psychologischen Terrors, den Paul Sheldon erleiden muss.
Der obere Text, "Nach dem Bestseller-Roman 'SIE' von STEPHEN KING", sowie die Auszeichnung von Kathy Bates mit einem Golden Globe für ihre Darstellung, unterstreichen die literarische Vorlage und die schauspielerische Leistung, die den Film zu einem Klassiker des psychologischen Horrors gemacht haben. Das gesamte Design des Plakats ist darauf ausgelegt, beim Betrachter ein Gefühl der Beklemmung und Neugier zu wecken und die Kernthemen des Films – Obsession, Isolation und die Abgründe der menschlichen Psyche – visuell zu verdichten.
Schlagworte: Horror, Angst, Psychothriller, Stephen King, Schreibmaschine, Haus
Image Describer 08/2025