Filmplakat: Wenn abends die Heide träumt (1952)

Plakat zum Film: Wenn abends die Heide träumt
Filmposter: Wenn abends die Heide träumt (Boris Streimann)
Deutscher Titel:Wenn abends die Heide träumt
Originaltitel:Wenn abends die Heide träumt
Produktion:BRD (1952)
Deutschlandstart:19. Dezember 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:481 x 700 Pixel, 99.5 kB
Entwurf:Boris Streimann
Cast: Otto Gebühr, Paul Heidemann, Rudolf Prack (Peter Gelius, Sprengmeiste)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wenn abends die Heide träumt" strahlt eine romantische und nostalgische Atmosphäre aus. Im Zentrum stehen ein Mann und eine Frau, die sich liebevoll nahe sind, was auf eine zentrale Liebesgeschichte hindeutet. Der Mann, mit ernstem Blick und leichtem Lächeln, und die Frau, mit einem strahlenden, glücklichen Ausdruck, scheinen in einem Moment der Verbundenheit eingefangen zu sein.

Der Hintergrund zeigt eine idyllische Landschaft bei Sonnenuntergang, mit sanften Hügeln und Bäumen, die in warmen Rottönen und Orangefarben getaucht sind. Dies verstärkt die romantische Stimmung und deutet auf eine ländliche oder naturnahe Kulisse für die Handlung hin. Über dem Paar schwebt eine Notenlinie mit Musiknoten, was auf die musikalische Komponente des Films oder eine melodramatische Erzählung hinweist.

Die Typografie des Filmtitels ist geschwungen und elegant, was ebenfalls zur romantischen Ästhetik beiträgt. Die Namen der Hauptdarsteller, darunter Rudolf Prack und Margot Trooger, sind prominent platziert, was die Bedeutung ihrer Rollen unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines klassischen deutschen Heimatfilms oder einer romantischen Komödie aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, der sich auf Liebe, Musik und eine malerische Umgebung konzentriert. Die Farbgebung und die Darstellung der Charaktere erzeugen ein Gefühl von Wärme, Glück und vielleicht auch ein wenig Sehnsucht.

Schlagworte: Paar, Musik, Abendrot, Landschaft, Traum, Liebe

Image Describer 08/2025