Deutscher Titel: | Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten |
---|---|
Originaltitel: | Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten |
Produktion: | BRD (1965) |
Deutschlandstart: | 22. Dezember 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 505 x 700 Pixel, 146.8 kB |
Cast: Hansi KrausHansi Kraus, geboren als Jan Christoph Krause am 26. Juni 1952 in Gliwice, Polen, ist ein deutscher Schauspieler. Er wuchs ab dem sechsten Lebensjahr ... (Ludwig Thoma) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 22 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 22 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten
Dieses Filmplakat bewirbt "Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten" und strahlt eine fröhliche, nostalgische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert ein Junge mit einem schelmischen Grinsen, der einen Hut trägt und eine Zigarre im Mundwinkel hält, was auf jugendlichen Übermut und Streiche hindeutet. Seine Kleidung, ein Trachtenjanker mit roten Halstuch, verweist auf eine ländliche oder traditionelle Kulisse.
Im Hintergrund ist eine ältere Frau, vermutlich Tante Frieda, mit Brille und strengem Blick zu sehen, die mit erhobenem Zeigefinger eine Ermahnung ausspricht. Dies erzeugt einen Kontrast zwischen der Autoritätsperson und den jugendlichen Protagonisten. Weitere Kinder sind auf einer Leiter zu sehen, was auf eine Szene voller Aktivität und möglicherweise Unfug schließen lässt.
Die Farbgebung ist hell und freundlich, mit einem dominierenden Gelbton, der Wärme und Heiterkeit vermittelt. Die blaue und weiße Girlande am oberen Rand des Plakats verstärkt den festlichen Charakter. Der Titel "Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten" ist in kräftigen roten und gelben Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Der Slogan "Das Allerbeste für alle, die gern herzlich lachen!" verspricht eine unterhaltsame und humorvolle Filmerfahrung. Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und einladende Botschaft, die auf eine charmante Komödie mit kindlichen Abenteuern und humorvollen Konflikten zwischen Generationen schließen lässt. Es weckt Assoziationen an unbeschwerte Zeiten und traditionelle Werte, verpackt in eine unterhaltsame Geschichte.
Schlagworte: Familienfilm, Kinder, Junge, Lachen, Nostalgie, Traditionell, Bayerisch, Lustig
Image Describer 08/2025