Deutscher Titel: | Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs |
---|---|
Originaltitel: | Ludwig II. |
Produktion: | BRD (1955) |
Deutschlandstart: | 14. Januar 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 108.8 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Cast: O.W. Fischer (Ludwig II), Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Prince Otto von Bayern) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 75 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs
Dieses Filmplakat für "Ludwig II.: Glanz und Ende eines Königs" präsentiert eine dramatische und visuell beeindruckende Darstellung des bayerischen Königs. Im Zentrum steht O.W. Fischer als Ludwig II., gekleidet in eine prächtige königliche Robe aus tiefblauem Samt, verziert mit aufwendigen silbernen Stickereien und einem luxuriösen Hermelinbesatz. Die Robe fällt in schweren Falten und vermittelt ein Gefühl von Macht und Reichtum, aber auch von Schwere und Isolation.
Links neben dem König sind zwei gezeichnete Porträts von Frauen zu sehen, die wahrscheinlich wichtige weibliche Figuren im Leben Ludwigs darstellen, wie zum Beispiel Kaiserin Elisabeth von Österreich, gespielt von Ruth Leuwerik. Diese Porträts sind im Stil einer Skizze gehalten, was einen Kontrast zur fotorealistischen Darstellung des Königs bildet und möglicherweise auf eine andere, vielleicht emotionalere oder introspektivere Ebene der Erzählung hinweist. Die zarten Linien und der reduzierte Farbton der Zeichnungen stehen im Gegensatz zur opulenten Darstellung Ludwigs.
Der Titel des Films, "LUDWIG II. Glanz und Ende eines Königs", ist prominent platziert und unterstreicht die zentrale Thematik des Films: den Aufstieg und Fall des Königs, seine Prachtentfaltung und seinen tragischen Untergang. Die Farbpalette des Plakats ist insgesamt eher gedämpft, mit einem Fokus auf das tiefe Blau der Robe und das helle Gelb des Hintergrunds, was eine gewisse Melancholie und Ernsthaftigkeit vermittelt.
Das Plakat verspricht eine epische Geschichte über einen faszinierenden und komplexen Monarchen, der für seine Träume und seine Kunst bekannt war, aber auch für seine exzentrische Lebensweise und seinen tragischen Tod. Es weckt Neugier auf die Darstellung von Macht, Schönheit, Wahnsinn und dem unvermeidlichen Ende eines Königs.
Schlagworte: König, Ludwig II, Monarchie, Adel, Geschichte, Prunkvoll, Königlich, Blau, Samt
Image Describer 08/2025