Deutscher Titel: | letzte Fußgänger, Der |
---|---|
Originaltitel: | letzte Fußgänger, Der |
Produktion: | BRD (1959) |
Deutschlandstart: | 15. September 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 130.1 kB |
Cast: Heinz Erhardt (Gottlieb Sänger), Christine Kaufmann (Christine Cornelius) | |
Crew: Wilhelm Thiele (Regie), Wilhelm Thiele (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Der letzte Fußgänger" strahlt eine fröhliche und nostalgische Atmosphäre aus, die typisch für deutsche Komödien der 1950er Jahre ist.
Im oberen Bereich dominieren die Porträts der Hauptdarsteller Heinz Erhardt und Christine Kaufmann. Beide sind mit einem breiten Lächeln und in Tracht gekleidet, was auf eine ländliche oder volkstümliche Kulisse hindeutet. Heinz Erhardt, bekannt für seinen trockenen Humor, trägt eine Brille und einen Hut mit Gamsbart, während Christine Kaufmann, eine junge und strahlende Schauspielerin, ebenfalls einen traditionellen Hut mit Feder schmückt. Ihre Darstellung vermittelt eine positive und einladende Stimmung.
Darunter ist der Filmtitel "DER letzte FUßGÄNGER" in einer auffälligen roten Schriftart dargestellt, die Dynamik und Aufmerksamkeit erregt. Die Schriftart ist geschwungen und leicht verspielt, was den komödiantischen Charakter des Films unterstreicht.
Im mittleren Bereich sind schemenhaft Autos zu sehen, die auf eine moderne Thematik oder einen Kontrast zur ländlichen Idylle hinweisen könnten. Dies könnte auf die Handlung des Films anspielen, in der es möglicherweise um den Wandel der Zeit oder um Konflikte zwischen Tradition und Moderne geht.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine idyllische Landschaft mit Bauernhäusern und grünen Hügeln, die durch die Beine eines Fußgängers im Vordergrund überlagert wird. Diese Darstellung symbolisiert das Thema des Fußgängers und könnte auf eine Reise, eine Suche oder eine persönliche Entwicklung hindeuten. Die hellen Farben und die sonnige Darstellung der Landschaft verstärken das Gefühl von Optimismus und Wohlbefinden.
Die Nennung von "Ein Farbfilm in Eastmancolor" am oberen linken Rand weist auf die technische Qualität des Films hin und unterstreicht die Produktionswerte der damaligen Zeit. Die Produktions- und Verleihinformationen am unteren Rand geben Aufschluss über die Herkunft des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Humor, Romantik und ländlicher Idylle, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte von "Der letzte Fußgänger" macht.
Schlagworte: Hut, Tracht, Landschaft, Auto, Ländlich, Fröhlich
Image Describer 08/2025