Filmplakat: Star Trek - Der erste Kontakt (1996)

Plakat zum Film: Star Trek - Der erste Kontakt
Filmposter: Star Trek - Der erste Kontakt

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Star Trek - Der erste Kontakt
Originaltitel:Star Trek: First Contact
Produktion:USA (1996)
Deutschlandstart:19. Dezember 1996
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:600 x 850 Pixel, 162.1 kB
Cast: Patrick StewartPatrick Stewart ist ein britischer Schauspieler. Er wurde am 13. Juli 1940 in Mirfield, England geboren. Er begann seine Karriere im Theater und wurde... (Captain Jean-Luc Picard)
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ..., Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Star Trek 8 - Der erste Kontakt / First ContactStar Trek 8 - Der erste Kontakt / First Contact
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
45 EUR
Star Trek 10 - NemesisStar Trek 10 - Nemesis
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Star Trek 10 - NemesisStar Trek 10 - Nemesis
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Star Trek 3 - Auf der Suche nach Mr. SpockStar Trek 3 - Auf der Suche nach Mr. Spock
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
Filminhalt: Captain Picard befindet sich mit seiner Crew und der neuen Enterprise gerade auf Patroullienflug in der neutralen Zone, als plötzlich die Nachricht eintrifft, dass die Borg einen neuen Angriff auf die Föderation und die Erde starten. Wegen seiner Vergangenheit mit den Borg soll Picard als mögliche "instabiles Element" jedoch nicht involviert werden. In weiser Voraussicht handelt Picard aber gegen alle Befehle und fliegt zur Erde, wo er gerade rechtzeitig kommt, um ein zweites "Wolf 359" zu verhindern. Die Borg haben allerdings mit einem weiteren Fehlschlag gerechnet und schicken kurz vor der Vernichtung des "Würfels" einen kleineren Kubus weiter in Richtung Erde. Wie die Enterprise-Crew schnell feststellt, initiieren die Borg einen Zeitstrahl, offensichtlich mit dem Plan, die Erde in der Vergangenheit anzugreifen und zu assimilieren, noch bevor überhaupt jemand etwas von den Borg weiß. Schnell genug, bevor sich der Tunnel durch die Zeit wieder schließt, kann die Enterprise den Borg folgen, um die Borg daran zu hindern, größeren Schaden anzurichten. Als alle Systeme wieder funktionieren, stellt man fest, dass die Borg versuchen, die Raketenbasis Zefram Cochranes zu zerstören. Der soll laut Geschichtsbücher wenig später seinen ersten Warpflug durchführen, der zum die Föderation begründenden ersten Kontakt mit den Vulkaniern führt. Jetzt ist es an Picard und seiner Crew, den Verlauf der Geschichte einzuhalten, um die Zukunft zu retten. Doch das erweist sich als gar nicht so einfach, den Cochrane ist nicht gerade der Held, zu dem ihn die Geschichte gemacht hat...
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Star Trek: Der erste Kontakt" strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus, die den Konflikt und die Bedrohung des Films widerspiegelt. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Captain Jean-Luc Picard, gespielt von Patrick Stewart, dessen ernster Blick und die leichte Beleuchtung von unten eine Aura von Entschlossenheit und Verantwortung vermitteln.

Hinter ihm sind die Gesichter von Commander Data (Brent Spiner) und einer Borg-Drohne zu sehen, die die zentralen Figuren und die antagonistische Kraft des Films repräsentieren. Die Borg, mit ihren kybernetischen Implantaten und dem kollektiven Bewusstsein, werden als eine unaufhaltsame und bedrohliche Macht dargestellt.

Das Plakat ist in dunklen Tönen gehalten, mit starken Kontrasten und leuchtenden Linien, die an Sternenbahnen oder Energieentladungen erinnern. Dies verstärkt das Gefühl von Gefahr und die Weite des Weltraums. Im unteren Bereich des Plakats marschiert eine Reihe von Borg-Kriegern auf, was die Invasion und die Übermacht der Borg unterstreicht. Das Raumschiff USS Enterprise-E fliegt im Hintergrund, ein Symbol für die Hoffnung und den Widerstand der Föderation.

Der deutsche Titel "WIDERSTAND ZWECKLOS" (Widerstand ist zwecklos) ist prominent platziert und unterstreicht die aussichtslose Lage, in der sich die Crew befindet. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Kampf, Überleben und dem entscheidenden Aufeinandertreffen zweier Zivilisationen, das über das Schicksal der Menschheit entscheidet.

Schlagworte: Star Trek, Raumschiff, Raum, Science-Fiction, Zukunft, Kampf, Alien, Technologie

Image Describer 08/2025