Deutscher Titel: | Ehestreik |
---|---|
Originaltitel: | Ehestreik |
Produktion: | BRD (1953) |
Deutschlandstart: | 27. November 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1953) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 106.4 kB |
Entwurf: | Viktor Satori |
Dieses Filmplakat bewirbt den österreichischen Film "Der Ehestreik" aus dem Jahr 1953. Im Vordergrund stehen ein Mann und eine Frau, die sich liebevoll ansehen. Die Frau trägt traditionelle Tracht, was auf eine ländliche oder volkstümliche Kulisse hindeutet.
Der Hintergrund des Plakats ist in mehrere Szenen unterteilt, die auf den Inhalt des Films schließen lassen. Oben links ist eine Gruppe von Frauen zu sehen, die möglicherweise eine Art Protest oder Versammlung darstellen. Eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift "Wir protestieren gegen den Ehestreik", was den zentralen Konflikt des Films andeutet. Daneben sind weitere Personen zu sehen, die ebenfalls Schilder tragen, was auf eine kollektive Aktion oder einen Aufstand hindeutet.
Im oberen rechten Bereich des Plakats sind weitere Szenen dargestellt, darunter eine Frau, die auf eine Gruppe von Männern zeigt, und eine Szene, die eine Art Fest oder Zusammenkunft suggeriert. Diese Elemente tragen dazu bei, die Atmosphäre und die möglichen Handlungsstränge des Films zu vermitteln.
Die Farbgebung ist lebendig und warm, mit einem deutlichen Fokus auf Grün- und Rottöne, die oft mit ländlichen und traditionellen Motiven assoziiert werden. Die Typografie des Filmtitels "Der Ehestreik" ist auffällig und geschwungen, was dem Plakat einen klassischen Charme verleiht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik und sozialem Konflikt, eingebettet in eine traditionelle österreichische Umgebung. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der ein "Ehestreik" – ein Streik der Ehefrauen – eine zentrale Rolle spielt und zu Spannungen und Auseinandersetzungen führt.
Schlagworte: Paar, Liebe, Tracht, Volk, Protest, Dorf, Alpen
Image Describer 08/2025