Deutscher Titel: | Hula-Hopp, Conny |
---|---|
Originaltitel: | Hula-Hopp, Conny |
Produktion: | USA (1959) |
Deutschlandstart: | 05. März 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 478 x 700 Pixel, 137.6 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Musikfilm "Hula-Hopp, Conny" aus dem Jahr 1959. Im Zentrum steht die Hauptdarstellerin Conny (gespielt von Conny Froboess), die mit einem breiten Lächeln und ausgestreckten Armen Hula-Hoop-Reifen um ihre Hüften kreisen lässt. Sie trägt einen roten Overall über einem hellblauen Hemd, was ihre jugendliche und energiegeladene Ausstrahlung unterstreicht.
Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelbton gehalten und mit Notenlinien und Musiksymbolen verziert, was die musikalische Natur des Films hervorhebt. Unter Conny ist eine Band zu sehen, die verschiedene Instrumente spielt, darunter ein Schlagzeug, ein Kontrabass und eine Klarinette, was auf eine lebhafte musikalische Darbietung hindeutet.
Die Typografie ist auffällig und farbenfroh, mit dem Filmtitel "Hula-Hopp Conny" in großen, geschwungenen Buchstaben, die Bewegung und Spaß vermitteln. Der Slogan "CONNY ... singt - tanzt und musiziert" fasst die Hauptattraktionen des Films zusammen.
Das Plakat strahlt eine fröhliche und unbeschwerte Atmosphäre aus, die typisch für die deutschen Jugend- und Musikfilme der späten 1950er und frühen 1960er Jahre ist. Es verspricht Unterhaltung, Musik und die charmante Performance der jungen Conny Froboess, die damals ein Teenager-Idol war. Die Farbgebung ist kräftig und einladend, was die Zielgruppe – hauptsächlich junge Leute und Familien – ansprechen sollte.
Schlagworte: Musik, Tanz, Fröhlich, Band, Unterhaltung, Jugend
Image Describer 08/2025