Deutscher Titel: | Tischlein, deck dich |
---|---|
Originaltitel: | Tischlein, deck dich |
Produktion: | BRD (1956) |
Deutschlandstart: | 05. November 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 521 x 700 Pixel, 164.1 kB |
Dieses Filmplakat ist eine farbenfrohe und detailreiche Darstellung des deutschen Märchens "Tischlein, deck dich". Die Komposition ist in drei Hauptbereiche unterteilt, die verschiedene Szenen aus der Geschichte erzählen.
Im oberen linken Bereich sehen wir einen älteren Mann, der offensichtlich ein Schneider ist, wie er mit einem Holzbein und einem Sack hantiert. Dies deutet auf die erste magische Gabe hin, die dem jüngsten Sohn eines armen Schneiders verliehen wird.
Der obere rechte Bereich zeigt eine Gruppe von Menschen, darunter einen Mann, der einen Esel führt, aus dessen Maul Goldmünzen fallen. Dies repräsentiert die zweite magische Gabe, den "Tischlein, deck dich"-Tisch, der sich mit köstlichen Speisen deckt, und den Esel, der Gold ausscheidet. Die Szene mit den Menschen, die das Gold aufsammeln, vermittelt ein Gefühl von Staunen und Gier.
Der zentrale und größte Teil des Plakats zeigt den jungen Helden, der an einem Tisch sitzt, der mit einem Festmahl gedeckt ist. Er blickt erwartungsvoll in die Ferne, während im Hintergrund eine idyllische Landschaft mit einem Feld, einem Weg und einer Windmühle zu sehen ist. Ein Mann mit einem Esel auf dem Weg deutet auf die Reise und die Abenteuer des Helden hin. Die Szene strahlt eine Atmosphäre von Zufriedenheit und Erwartung aus.
Die Farbgebung ist warm und einladend, mit vielen Grüntönen für die Natur, Rottönen für die Kleidung des Helden und das Essen, und Gelbtönen für das Gold und die Gebäude. Die Illustrationen sind im Stil der Zeit gehalten, mit klaren Linien und ausdrucksstarken Charakteren.
Der Titel "Tischlein, deck dich" ist in großen, roten Buchstaben am unteren Rand des Plakats hervorgehoben, ergänzt durch den Untertitel "Eselsfleck dich – Knüppel aus dem Sack", der auf die weiteren magischen Gegenstände und die Handlung des Märchens hinweist.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Märchens ein: die Verwandlung von Armut in Reichtum durch magische Gaben und die damit verbundenen Prüfungen und Belohnungen. Es ist ein visuell ansprechendes und erzählerisch dichtes Werk, das die Fantasie anregt und die Zuschauer in die Welt des Märchens entführt.
Schlagworte: Märchen, Tisch, Esel, Gold, Sack, Landschaft, Windmühle, Festlich, Ländlich
Image Describer 08/2025