Filmplakat: Zero Dark Thirty (2012)

Plakat zum Film: Zero Dark Thirty
Filmposter: Zero Dark Thirty

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Zero Dark Thirty
Originaltitel:Zero Dark Thirty
Produktion:USA (2012)
Deutschlandstart:31. Januar 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 85.8 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Jessica ChastainJessica Michelle Chastain, geboren am 24. März 1977 in Sacramento, Kalifornien, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Ihre Ka... (Maya), Chris PrattChris Pratt wurde am 21. Juni 1979 als Christopher Michael Pratt in Virginia geboren. Seine Mutter arbeitete in einem Supermarkt und sein Vater in ein... (Justin - DEVGRU), Mark StrongMark Strong ist ein britischer Schauspieler, der für seine Filmrollen als Prince Septimus in Stardust (2007), Lord Henry Blackwood in Sherlock Holmes... (George)
Crew: Kathryn Bigelow (Regie), Kathryn Bigelow (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zero Dark ThirtyZero Dark Thirty
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Zero Dark ThirtyZero Dark Thirty
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Zero Dark ThirtyZero Dark Thirty
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: Basierend auf Interviews mit Militärs und CIA-Angehörigen, die an der Jagd auf Osama bin Laden beteiligt waren, rollt Zero Dark Thirty die jahrelange Suche nach dem Topterroristen der Al Qaida anhand der fiktiven Geschichte der CIA-Agentin Maya (Jessica Chastain) auf, die zwei Jahre nach den Terroranschlägen von 9/11 nach Pakistan kommt, um sich einem Ermittlungsteam anzuschließen, das in geheimen Gefängnissen Gefangene unter anderem mit der berüchtigten Waterboarding-Methode foltert.
Ebenso ehrgeizig wie anpassungsfähig, behauptet sich die toughe Maya innerhalb der von Männern dominierten Welt des CIA und beweist analytischen Scharfsinn. Im Gegensatz zu ihren Kollegen vermutet sie, dass bin Laden sich nicht mehr im afghanischen Hindukuschgebirge aufhält, sondern sich in einer Großstadt versteckt, wo er eine geeignete Infrastruktur und bessere Kommunikationswege vorfindet. Auch wenn sie damit richtig liegt, folgen noch Jahre voller Rückschläge und ins Leere laufende Ermittlungen, bis sich eine heiße Spur ergibt: Der mutmaßliche Kurier bin Ladens führt die Ermittler zu einem mit hohen Mauern abgeschotteten Anwesen inmitten der pakistanischen Stadt Abbottabad. Nach monatelanger Recherche, die keinen endgültigen Aufschluss über einen Aufenthalt bin Ladens auf dem Gelände gibt, erteilt der US-Präsident schließlich den Befehl zu einem nächtlichen Überfall durch ein Exekutionskommando der Navy Seals.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zero Dark Thirty" ist minimalistisch und eindringlich gestaltet. Der schwarze Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den weißen, großformatigen Buchstaben, die den Filmtitel bilden. Die Buchstaben sind so angeordnet, dass sie das Gesicht einer Frau, gespielt von Jessica Chastain, teilweise verdecken und durchbrechen.

Die Frau trägt eine Sonnenbrille und blickt direkt auf den Betrachter, was eine intensive und entschlossene Ausstrahlung vermittelt. Die Platzierung ihres Gesichts innerhalb des Titels suggeriert, dass sie im Zentrum der Handlung steht und eine entscheidende Rolle bei der Jagd auf den meistgesuchten Mann der Geschichte spielt.

Über dem Titel steht der Slogan: "AUCH NACH 10 JAHREN HAT EINE FRAU DIE JAGD NACH DEM MEISTGESUCHTEN MANN DER GESCHICHTE NICHT AUFGEGEBEN." Dieser Slogan betont die Ausdauer, Entschlossenheit und den langen Atem der Protagonistin.

Darunter wird auf die Oscar-prämierten Macher des Films "Tödliches Kommando – The Hurt Locker" hingewiesen, was die Erwartungen an die Qualität und den Stil des Films steigert.

Die Farbgebung ist auf Schwarz und Weiß beschränkt, was dem Plakat eine ernste und dramatische Atmosphäre verleiht. Die Typografie ist klar und modern. Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Themen des Films: eine intensive, langwierige Suche, die Entschlossenheit einer Frau und die Spannung eines Thrillers.

Schlagworte: Jagd

Image Describer 08/2025