Filmplakat: Apparition - Dunkle Erscheinung (2012)

Plakat zum Film: Apparition - Dunkle Erscheinung
Filmplakat: Apparition - Dunkle Erscheinung
Deutscher Titel:Apparition - Dunkle Erscheinung
Originaltitel:Apparition, The
Produktion:USA (2012)
Deutschlandstart:13. Dezember 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 80.7 kB
JustWatch logo
Filminhalt: Gibt es tatsächlich so etwas wie paranormale Aktivitäten? Kann man wirklich mit Toten kommunizieren? Sind in unserer Welt Mächte am Werk, die wir weder kennen noch verstehen? Diesen doch sehr simplen, aber leider unbeantworteten Fragen wollen Student Patrick (Tom Felton) und drei seiner Freunde auf den Grund gehen. Mit Hilfe modernster technischer Apparaturen versuchen sie in einem Experiment zu beweisen, dass Geister keine Illusionen sind sondern Realität. Leider geht das Ganze mächtig schief und eine der Versuchsteilnehmerinnen verschwindet auf mysteriöse Weise. Nur wenige Wochen später geschehen im Haus von Ben (Sebastian Stan) und seiner Freundin Kelly (Ashley Greene) merkwürdige Dinge: Möbelstücke verrücken sich von allein, Türen öffnen sich ohne fremde Hilfe, Pflanzen und Tiere sterben ohne Außeneinwirkung. Schon bald stellt sich heraus, dass die gruseligen Erlebnisse des Paares in direktem Zusammenhang mit dem Experiment stehen.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Apparition - Dunkle Erscheinung" strahlt eine intensive Atmosphäre des Horrors und der Verzweiflung aus. Im Zentrum steht eine junge Frau, deren Gesichtsausdruck von Angst und Hilflosigkeit geprägt ist. Ihre Augen sind weit aufgerissen und blicken direkt in die Kamera, während ihre Hände von mehreren unheimlichen, blassen Händen umklammert und bedeckt werden. Diese greifen nach ihrem Körper und scheinen sie zu umschlingen, was ein Gefühl der Gefangenschaft und des Terrors vermittelt.

Die Farbpalette ist düster und monochromatisch, dominiert von dunklen Grau- und Brauntönen, die die bedrohliche Stimmung unterstreichen. Das spärliche Licht, das auf die Frau fällt, hebt ihre verzweifelte Miene und die unheilvollen Hände hervor, während der Hintergrund in tiefes Schwarz getaucht ist, was die Isolation und Ausweglosigkeit der Situation betont.

Die überlappenden Hände, die wie aus dem Nichts zu kommen scheinen, symbolisieren die übernatürliche Bedrohung, die den Titel des Films widerspiegelt. Sie erzeugen eine visuelle Metapher für die unsichtbare, aber allgegenwärtige Präsenz des Bösen, das die Protagonistin heimsucht. Die Art und Weise, wie die Hände ihren Mund bedecken, deutet auf ein ersticktes Schreien oder eine unterdrückte Stimme hin, was die psychologische Dimension des Horrors hervorhebt.

Das Plakat ist meisterhaft gestaltet, um den Zuschauer sofort in die düstere Welt des Films hineinzuziehen und Neugier auf die Geschichte der jungen Frau und die Natur der "dunklen Erscheinung" zu wecken. Es verspricht einen Film, der auf psychologische Spannung, übernatürliche Elemente und eine beklemmende Atmosphäre setzt.

Schlagworte: Geist, Hand, Horror, Angst, Spuk, Übernatürlich, Furcht, Geheimnis, Verzweiflung

Image Describer 08/2025