Deutscher Titel: | Anna Karenina |
---|---|
Originaltitel: | Anna Karenina |
Produktion: | Großbritannien, Frankreich (2012) |
Deutschlandstart: | 06. Dezember 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 156.3 kB |
Cast: Cara Delevingne (Princess Sorokina), Domhnall Gleeson (Levin), Hera Hilmar (Varya), Keira KnightleyDie britische Schauspielerin Keira Knightley wurde am 26. März 1985 bei London geboren. Nach einigen kleineren Fernsehrollen, bekam sie ein nennenswe... (Anna Karenina), Jude LawDavid Jude Heyworth Law, bekannt als Jude Law, wurde am 29. Dezember 1972 in Lewisham, London, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere im Alter vo... (Karenin), Kelly Macdonald (Dolly), Aaron Taylor-JohnsonAaron Taylor-Johnson ist ein britischer Schauspieler, der am 13. Juni 1990 in Holmer Green, Buckinghamshire, England als Aaron Perry Johnson geboren w... (Vronsky), Alicia Vikander (Kitty) | |
Crew: Joe Wright (Regie) | |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 25 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Anna Karenina
Dieses Filmplakat für "Anna Karenina" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht Keira Knightley als Anna, gekleidet in ein opulentes, weinrotes Ballkleid, das ihre tragische Schönheit und ihren inneren Konflikt widerspiegelt. Sie steht auf einem Bahnsteig, umgeben von einer verschneiten, winterlichen Landschaft, die die Kälte und Isolation ihrer Situation symbolisiert.
Der Hintergrund ist eine meisterhafte Komposition, die die Pracht und den Verfall der russischen Aristokratie darstellt. Im oberen Bereich dominieren üppige, glitzernde Kronleuchter, die auf den Reichtum und die Dekadenz der Gesellschaft hinweisen, in der Anna gefangen ist. Durch eine architektonische Öffnung, die an ein Theater oder einen Ballsaal erinnert, blickt man auf eine Dampflokomotive, die auf einer eisigen Schiene steht. Dies ist ein starkes Symbol für die Reise, die Anna antritt, und die unaufhaltsame Kraft, die sie vorantreibt, aber auch für die Gefahr und das Unbekannte.
Die Farbpalette ist reichhaltig, mit tiefen Rottönen, kühlen Blautönen und dem Glanz von Kristall und Metall. Der Schnee, der von oben herabfällt, erzeugt eine Atmosphäre der Melancholie und des Schicksals. Die Präsenz von Jude Law als Karenin und eines weiteren Mannes im Hintergrund deutet auf die zentralen Beziehungen und Konflikte des Films hin.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Dramatik, Romantik und Tragödie. Es verspricht eine Geschichte über verbotene Liebe, gesellschaftliche Zwänge und die zerstörerische Kraft von Leidenschaft. Die deutsche Unterzeile "Eine bewegende Geschichte über die Macht der Liebe" fasst das zentrale Thema des Films prägnant zusammen. Insgesamt ist das Plakat eine kunstvolle Darstellung der komplexen emotionalen und sozialen Welt von "Anna Karenina".
Schlagworte: Anna Karenina, Historisches Drama, Romanze, 19. Jahrhundert, Zug, Schnee, Kronleuchter, Eleganz, Winterlich
Image Describer 08/2025