Filmplakat: Liebelei (1933)

Plakat zum Film: Liebelei
Filmposter: Liebelei (???)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Liebelei
Originaltitel:Liebelei
Produktion:Deutschland (1933)
Deutschlandstart:10. März 1933
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:306 x 460 Pixel, 55.6 kB
Entwurf:???
Kommentar:Uraufführungsplakat
Cast: Gustaf Gründgens (Baron v. Eggersdorff), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Der alte Weyring - Kammermusik...), Hans MoserHans Moser (geboren als Johann Julier am 6. August 1880 in Wien, gestorben am 19. Juni 1964 ebenda) war ein österreichischer Volksschauspieler, der v... (Leutnant von Lensky)
Schlagworte: auf Händen getragen, Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SommerliebeleiSommerliebelei
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
38 EUR
SommerliebeleiSommerliebelei
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Liebelei" aus dem Jahr 1933, unter der Regie von Max Ophüls, strahlt eine romantische und nostalgische Atmosphäre aus. Im Zentrum des Plakats wird ein junges Paar gezeigt, das sich liebevoll in den Armen hält. Der Mann trägt die Frau, die sich ihm mit einem strahlenden Lächeln und geschlossenen Augen entgegenlehnt. Ihre Kleidung, insbesondere die Pelzverbrämung und der Hut der Frau, sowie die Kleidung des Mannes, deuten auf die Mode der frühen 1930er Jahre hin.

Über dem Paar ist im oberen linken Bereich des Plakats ein Porträt einer Frau im Skizzenstil dargestellt. Ihre Gesichtszüge sind feiner gezeichnet und vermitteln eine gewisse Melancholie oder Nachdenklichkeit, die einen Kontrast zur ausgelassenen Freude des Paares bildet. Dies könnte auf eine tiefere emotionale Ebene oder eine komplexere Liebesgeschichte hindeuten, die im Film thematisiert wird.

Der Filmtitel "Liebelei" ist in einer eleganten, geschwungenen roten Schrift unter dem Paar platziert, was die zentrale Thematik der Liebe und Zuneigung hervorhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Magda Schneider und Luise Ullrich sowie weitere Produktionsdetails aufgeführt.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Blau-, Grau- und Rottönen, was dem Plakat eine klassische und zugleich emotionale Tiefe verleiht. Die Komposition, die das glückliche Paar in den Vordergrund stellt und die nachdenkliche Frau im Hintergrund andeutet, erzeugt Spannung und Neugier auf die Handlung des Films. Das Plakat fängt effektiv die Essenz einer romantischen Komödie oder eines Dramas der damaligen Zeit ein.

Schlagworte: Liebelei, Glück, Paar, Umarmung, Magda Schneider, Max Ophüls

Image Describer 08/2025