Filmplakat: Star Trek (2009)

Plakat zum Film: Star Trek
Filmplakat: Star Trek (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Star Trek
Originaltitel:Star Trek
Produktion:USA (2009)
Deutschlandstart:07. Mai 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 75.1 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Hauptplakat
Cast: Eric BanaEric Bana, geboren am 9. August 1968 in Melbourne, Australien, als Eric Banadinović, ist Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent. Seine Karrier... (Captain Nero), John ChoJohn Cho (*16. Juni 1972) ist ein amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen als Harold Lee in den Harold-&-Kumar-Filmen und als Hikaru Su... (Lieutenant Hikaru Sulu), Chris HemsworthChristopher Bruce “Chris” Hemsworth, geboren am 11. August 1983 in Melbourne, ist ein australischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle ... (Commander George Kirk), Simon PeggDer britischer Schauspieler Simon Pegg wurde am 14. Februar 1970 in Brockworth, Gloucestershire, England, geboren. Er begann seine Karriere als Stand-... (Lieutenant Commander Montgomer...), Chris Pine (Cadet James T. Kirk), Zachary QuintoZachary John Quinto, geboren am 2. Juni 1977 in Pittsburgh, Pennsylvania, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent. Sein Vater John, e... (Commander Spock), Winona RyderWinona Ryder ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. Oktober 1971 als Winona Laura Horowitz in Winona, Minnesota, geboren wurde. Sie wurd... (Amanda Grayson), Zoë SaldañaZoë Saldaña wurde am 19. Juni 1978 als Zoë Yadira Saldaña Nazario in Passaic, New Jersey geboren. Sie hat dominikanische und puerto-ricanische Wur... (Lieutenant Nyota Uhura), Karl UrbanKarl-Heinz Urban, bekannt als Karl Urban, wurde am 7. Juni 1972 in Wellington, Neuseeland, geboren. Sein Vater war ein deutscher Emigrant und Eigentü... (Dr. Leonard 'Bones' McCoy), Anton Yelchin (Ensign Pavel Chekov)
Crew: J.J. AbramsJ.J. Abrams, geboren am 27. Juni 1966 in New York City, ist ein amerikanischer Filmemacher und Komponist. Er wuchs in Los Angeles auf und begann seine... (Regie), J.J. AbramsJ.J. Abrams, geboren am 27. Juni 1966 in New York City, ist ein amerikanischer Filmemacher und Komponist. Er wuchs in Los Angeles auf und begann seine... (Produktion)
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Star Trek 8 - Der erste Kontakt / First ContactStar Trek 8 - Der erste Kontakt / First Contact
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
45 EUR
Star Trek 10 - NemesisStar Trek 10 - Nemesis
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Star Trek 10 - NemesisStar Trek 10 - Nemesis
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Star Trek 3 - Auf der Suche nach Mr. SpockStar Trek 3 - Auf der Suche nach Mr. Spock
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
Filminhalt: Das Sternenflottenschiff U.S.S. Kelvin wird von einem übermächtigen romulanischen Raumschiff angegriffen und zerstört. Dabei kommt ein Großteil der Besatzung ums Leben, der gerade geborene kleine James T. Kirk überlebt aber durch das Opfer seines Vaters.
In den folgenden Jahren wächst er zu einem rebellischen jungen Mann (Chris Pine) heran, der nichts mit seinem Leben anzufangen weiß. Durch eine Kneipenschlägerei kommt er mit Captain Christopher Pike (Bruce Greenwood) in Kontakt, der ihn überredet, auf die Sternenflottenakademie zu gehen. Aber auch dort gerät er in Schwierigkeiten, als er eine Gefechtssimulation manipuliert, um eine Prüfung mit Bravour zu bestehen. So kommt es, dass er als einziger von seinen Freunden nicht an Bord der Enterprise gehen darf als ein Notruf des Planeten Vulkan eintrifft. Sein Kumpel Pille (Karl Urban) schmuggelt ihn aber als Patienten auf das Raumschiff.
Bei Vulkan angekommen sehen sie sich mit dem mächtigen Schiff es Romulaners Nero (Eric Bana) konfrontiert, der durch die Zeit reist und die Zerstörung seines Heimatplaneten in einer über 100 Jahre späteren Zukunft zu rächen. Ein Rettungsversuch misslingt, Vulkan wird zerstört, Captain Pike fällt in die Hand Neros...

Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Star Trek" (2009) ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht das ikonische Raumschiff Enterprise, das sich durch den Weltraum bewegt, umgeben von einem leuchtenden blauen Nebel, der sowohl Gefahr als auch Entdeckung andeutet.

Die Hauptfiguren sind prominent platziert: Spock, dargestellt mit seinem charakteristischen ernsten Ausdruck, und Captain Kirk, dessen Blick entschlossen und voller Tatendrang ist. Ihre Gesichter sind in dramatischem Licht und Schatten gehalten, was ihre inneren Konflikte und ihre Entschlossenheit unterstreicht. Weitere Crewmitglieder wie Uhura und Sulu sind ebenfalls zu sehen, was die Bedeutung des Teams hervorhebt.

Der Hintergrund ist dunkel und geheimnisvoll, mit einem Hauch von Blau und Weiß, der die Weiten des Weltraums und die futuristische Ästhetik des Films widerspiegelt. Ein bedrohliches, spinnenartiges Objekt, das den Romulanischen Krieger darstellt, schwebt im oberen rechten Teil des Plakats und deutet auf den zentralen Konflikt des Films hin.

Der Titel "STAR TREK" ist in einer kräftigen, silbernen Schriftart gehalten, die Stärke und Autorität ausstrahlt. Der Untertitel "DIE ZUKUNFT HAT BEGONNEN" (The Future Has Begun) verspricht eine neue Ära der Erkundung und Abenteuer.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Spannung, Abenteuer und der Erwartung einer epischen Reise. Es ist eine Hommage an das Erbe von Star Trek und gleichzeitig ein Versprechen für eine neue Generation von Fans.

Image Describer 08/2025