Filmplakat: Tarantula (1955)

Plakat zum Film: Tarantula
Kinoplakat: Tarantula

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tarantula
Originaltitel:Tarantula
Produktion:USA (1955)
Deutschlandstart:23. März 1956
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:USA
Größe:472 x 700 Pixel, 145.5 kB
Cast: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Jet Pilot)
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tarantula!" ist ein klassisches Beispiel für ein Monsterfilm-Poster aus den 1950er Jahren. Die Komposition ist darauf ausgelegt, sofort Angst und Schrecken zu erzeugen.

Im oberen Bereich dominiert eine riesige, pelzige Spinne mit bedrohlichen roten Augen und scharfen Kiefern. Sie greift nach einer hilflosen Frau, die in der Luft schwebt, was die unmittelbare Gefahr und das Ausmaß der Bedrohung verdeutlicht. Die Schlagzeilen "GIANT SPIDER STRIKES!" und "..CRAWLING TERROR 100 FEET HIGH!" verstärken die dramatische Wirkung und versprechen ein aufregendes und erschreckendes Filmerlebnis.

Darunter ist der Filmtitel "TARANTULA!" in großen, fetten Buchstaben geschrieben, was ihn zum zentralen visuellen Element macht. Die Farbgebung ist überwiegend gelb und orange, was eine Atmosphäre von Hitze, Gefahr und Panik erzeugt.

Im unteren Teil des Plakats sind Menschen zu sehen, die in Panik fliehen. Ein Mann und eine Frau im Vordergrund, die sich an den Händen halten und mit weit aufgerissenen Mündern und Augen rennen, symbolisieren die allgemeine Angst und den Kampf ums Überleben. Im Hintergrund sind zerstörte Gebäude und brennende Strukturen zu erkennen, die das Chaos und die Zerstörung durch die riesige Spinne darstellen.

Das Plakat nennt auch die Hauptdarsteller wie John Agar, Mara Corday und Leo G. Carroll sowie die Filmemacher, was typisch für die damalige Filmwerbung ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Ein gigantisches Monster bedroht die Menschheit, und die Zuschauer können ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel voller Action und Horror erwarten. Es ist ein meisterhaftes Beispiel dafür, wie durch visuelle Elemente und prägnante Texte eine starke emotionale Reaktion beim Publikum hervorgerufen werden kann.

Image Describer 08/2025