Filmplakat: Frühlingssinfonie (1983)

Plakat zum Film: Frühlingssinfonie
Filmposter: Frühlingssinfonie

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Frühlingssinfonie
Originaltitel:Frühlingssinfonie
Produktion:BRD (1983)
Deutschlandstart:08. April 1983
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 88 kB
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

FrühlingssinfonieFrühlingssinfonie
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
FrühlingssinfonieFrühlingssinfonie
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
FrühlingssinfonieFrühlingssinfonie
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
FrühlingssinfonieFrühlingssinfonie
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Frühlingssinfonie" zeigt drei Hauptdarsteller in Nahaufnahme, die eine emotionale Tiefe und Komplexität suggerieren. Im Vordergrund ist eine junge Frau (Nastasja Kinski) zu sehen, deren Augen geschlossen sind und deren Kopf sanft auf die Schulter eines älteren Mannes (Rolf Hoppe) gelegt ist. Ihre Haltung strahlt Verletzlichkeit und Vertrauen aus. Der ältere Mann blickt mit einem ernsten, nachdenklichen Ausdruck nach vorne. Über ihnen, im oberen Teil des Plakats, ist das Gesicht eines jungen Mannes (Herbert Grönemeyer) zu sehen, dessen Blick ebenfalls nachdenklich und vielleicht auch sehnsüchtig wirkt.

Die Farbgebung ist warm und intensiv, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was eine dramatische Atmosphäre schafft. Die Beleuchtung hebt die Gesichter hervor und lenkt den Blick auf die emotionalen Ausdrücke der Charaktere. Der Titel "FRÜHLINGS SINFONIE" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und weiterer Mitwirkender aufgeführt, sowie die Information, dass die Musik von Robert Schumann stammt und der Film von Peter Schamoni ist.

Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Liebe, Leidenschaft und möglicherweise auch von Konflikten, die durch die unterschiedlichen Altersgruppen und die intensiven Blicke der Darsteller angedeutet werden. Der Titel "Frühlingssinfonie" deutet auf eine romantische oder biografische Erzählung hin, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Leben oder Werk von Robert Schumann. Die Komposition und die Darstellung der Charaktere laden den Betrachter ein, über die Beziehungen und die emotionale Reise, die im Film dargestellt wird, nachzudenken.

Schlagworte: Nastassja Kinski, Musik, Emotion

Image Describer 08/2025